Sie ist wieder da! Annegret, die Gemeine Baldachinspinne (Linyphia triangularis). Oder besser gesagt, ihre Jungen sind erschienen.
Ich hatte hier bei Makrotreff im vergangenen Herbst einen Post zur Gemeinen Baldachinspinne in meinem Garten eingestellt; sie hatte den Namen Annegret. An exakt der gleichen Stelle im Currykraut (Helichrysum italicum) hat nun eine junge Balachinspinne ihren Netz-Baldachin gesponnen. Ich gehe davon aus, dass es sich um eine Nachkommen-Baldachinspinne von Annegret handelt – also quasi eine Mini-Annegret :-).
Ich habe letztes Jahr das Nest beziehungsweise den Kokon von Annegret nicht finden können; ich vermute, dass sie ihn irgendwo im Inneren des recht dichten Currykrauts an Pflanzenteile angeheftet hatte. Noch im vorigen Jahr werden dann die Jungspinnen geschlüpft sein, um kurze Zeit später in Boden- oder Rindenritzen zu überwintern. Jetzt erscheinen sie.
Mini-Annegret ist nur etwa eineinhalb Millimeter groß – und kann schon einen gewaltigen Baldachin weben. Man, ist das klasse!
Ich werde sie weiter beobachten.
Schaut exakt an den Stellen nach, wo Ihr im Herbst die adulten Baldachinspinnen gefunden und beobachtet habt. Damit wisst Ihr, wo geeignete Reviere für den Bau des Netz-Baldachins sind. Es besteht eine sehr große Chance, dass zumindest eines der Jungtiere genau diese Stelle wieder auswählt.
Aber Achtung: Die kleinen Racker sind wirklich mega klein! Man stößt schon fast mit der Nase drauf und hat sie immer noch nicht gesehen. Hat man aber mal eine entdeckt, sieht man sie plötzlich überall sitzen.
Tja, und dann? Dann nur noch fotografieren und hier einstellen...
Liebe Grüße
Roland
Kommentare
MOD
Guten MOrgen, Roland! Oh,…
Guten Morgen, Roland!
Oh, nein!!!! Es geht wieder los! Die Tage werden von nun an bestimmt sein vom vierbeinigen Kriechgang durch Garten, Feld und Flur. Welch österliche Freudenbotschaft ! :-) Da sieht man wieder, nicht nur Ostereier können Verzückung hervorrufen. ;-)
Ich wünsche dir fröhliche Ostern mit Annegret und ihren Kindern.
Liebe Grüße
Gabi
ADMIN
Jaaaa, das ist es! Auf allen…
Jaaaa, das ist es! Auf allen Vieren durch den gesamten Garten kriechen auf der Suche nach Mini-Annegret – und dabei restlos alle Ostereier finden, die irgend so ein Osterhase an möglichen und unmöglichen Stellen abgelegt beziehungsweise versteckt hat (***obergrins***). Das ist doch mal ´ne tolle Perspektiven-Verschiebung!
Stell´ Dir mal die Antwort auf die Frage vor: "Wie haste denn dieses Ei an dieser Stelle gefunden?".
Liebe Grüße
Roland
MOD
Meine Antwort wäre: "…
Meine Antwort wäre: " Kannste haben, ich will Annegret!" Das dürfe eine Fragezeichen in das Gesicht meines Gegenübers zeichnen. * grins
Liebe Grüße
Gabi
Roland schleicht durch…
Roland schleicht durch seinen Garten.
Ostereier? - Pustekuchen!
Silberfäden will er suchen,
hingehaucht von seinen Musen.
Welch ein Geschenk -
da lohnt das Warten!
ADMIN
Ich schmeiß mich weg :-)! …
Ich schmeiß mich weg :-)!
Ich glaube, ich drucke diese Gedichtzeilen aus und hänge sie über meinen Schreibtisch :-). Ich liebe Lyrik. Und wenn diese mich dann noch ganz eng mit Annegret verbindet, schmelze ich dahin...
***Obergrins***
Liebe Grüße
Roland
Was für's Poesiealbum ;-)
Was für's Poesiealbum ;-)
ADMIN
Habe noch nie eins gehabt…
Habe noch nie eins gehabt. Vielleicht ändere ich das aber... :-).
Liebe Grüße
Roland
Neuen Kommentar hinzufügen