Klee

Ich glaube, Klee ist ein nicht ganz so häufiger Gast im Showroom. Die unschuldige kleine Pflanze musste hier gegen ein echtes Vintagemonster antreten.

Ich habe einen 10mm Zwischenring verwendet.

Kommentare

Profile picture for user IngaEdel
ADMIN

Hallo Jürgen,

so schön kann ein Kleeblatt sein! Das Bokeh ist vom Allerfeinsten, wunderbar wie es die Farben des Blatts aufnimmt. Die Schärfelegung bei den doch recht ausladenenden Einzelblättern ist nicht ganz leicht. Ich bin mir nicht sichher, wo ich sie hingelegt hätte. Bin gespannt auf weitere Meinungen.
Liebe Grüße

Inga

Profile picture for user JayDee
Makronist

Hallo Inga,

vielen Dank für Deinen Kommentar. Bei der Schärfe stimme ich Dir zu. Man kann die Schärfe wahrscheinlich auch auf das vordere mittlere Blatt legen. Mir hat die vollständige Durchzeichnung des rechten Blattes gut gefallen. Da auch das links befindliche Blatt noch gut durchzeichnet ist und mir auch die feinen weißen Fäden(?) auf den Blattkanten gut gefallen haben, habe ich dieser Lösung den Vorzug gegeben.

Liebe Grüße

Jürgen

Profile picture for user Roland

ADMIN

Hallo Jürgen,

wie Inga oben bereits erläutert, liegt eine besondere Herausforderung bei diesem sehr dreidimensionalen Motiv in der geschickten Platzierung der schmalen Schärfeebene. Mit Positionierung auf das leuchtend hellgrüne, mit feinen Adern durchzogene Blatt (Kontrastkanten!) ist dies hervorragend gelungen. Hier kann das Betrachterauge ankern.
Von hier aus kann es dann auf eine wunderbare Entdeckungsreise durch Licht und Farben gehen und sich von der wunderbaren Bildwirkung faszinieren lassen. Das raue Wollensak-Bokeh ist einfach nur phantastisch!

GRATULATION zu diesem TOP-Foto! 

In diesem Sinne weiterhin "Gut Licht"
Roland
 

Profile picture for user Roland

ADMIN

Hallo Jürgen,

ja, das wäre dramatisch gewesen. Ein nicht einsatzfähiges Wollensak Oscillo-Raptar 1.9/75mm ist generell als dramatisch einzuwerten 😅. 
Aber alleine dieses Bild ist auch für mich eine Belohnung für die erfolgreiche Reparatur dieses Objektiv-Schmuckstücks – wobei ich natürlich deinen Anteil am Bild nicht unterbewerten möchte 😂.

Dieses Bild zeigt aber, was möglich ist, wenn ein solches tolles Objektiv in gutem Zustand von einem Geist und Händen geführt werden, die verstanden und gelernt haben, damit umzugehen. 

Liebe Grüße
Roland 

Profile picture for user Markus.N1978
Makronist

Hallo Jürgen,

herzlichen Glückwunsch zum Top Foto für dieses wirklich tolle Bild. Besonders der Hintergrund ist der Knaller!!!

Bei der Position des Hauptdarstellers im Bild tue ich mich aber irgendwie schwer. Aber so sind die Geschmäcker nun mal alle verschieden.

Viele Grüße Markus 

 

Profile picture for user JayDee
Makronist

Hallo Markus,

vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich hatte insgesamt 3 oder 4 Fotos mit diesem Motiv gemacht, die Pflanze dabei links mal etwas höher, mal etwas niedriger platziert. So wie es jetzt ist gefällt es mir am besten. Auf die rechte Seite wollte ich den Klee nicht setzen, da auch der Stengel von links hinten kommt und das schöne Bokeh links auch nicht mehr viel weiter ging.

Schönes Wochenende

Jürgen

Profile picture for user Roland

ADMIN

Hallo Markus, hallo Jürgen,

noch eine Erläuterung aus meiner Sicht zur hier angesprochenen Bildkomposition:

Die Platzierung der Kleeblätter im Goldenen Schnitt links oben ist wesentlicher Bestandteil der Bildwirkung.
Die Kleeblätter schauen noch oben links aus dem Bild heraus (Ihr wisst, bei mir können Pflanzen schauen – grins). Und genau in entgegengesetzter Richtung liegt exakt in der Verlängerung auf gleicher Flucht die Trennlinie von Hell nach Dunkel im Bokeh unten rechts. Dadurch entsteht eine bildbestimmende Diagonale von links oben nach rechts unten, die zu einer sehr harmonisch wirkenden Bildaufteilung führt.

Auch dieser Aspekt trägt zu unserer Einstufung als Top-Foto bei.

Liebe Grüße
Roland

[Zusätzliche Anmerkung: Auch die Hell/Dunkel-Verteilung im Bild ist sehr interessant – und wirkungsvoll. So ist beispielsweise der dunkle obere Bereich der Kleeblüten ein wirkungsvoller Gelgenpart zum hellen Bokeh rechts daneben im Bokeh der rechten Bildhälfte. Dieser helle Bokehbereich trägt mit dazu bei, dass die "herausschauenden" Kleeblätter stabil im Bild gehalten werden. Wahrlich ein wunderbar und durchdacht komponiertes Bildgemälde!]

Profile picture for user Markus.N1978
Makronist

Guten Abend Roland,

vielen herzlichen Dank für Deine Erläuterungen.

Du hast sicherlich unzählige Kriterien um ein Bild zu beurteilen, zu bewerten oder einzuschätzen, die mir gar nicht bewusst sind. Um ein Bild, so "zu zerlegen" wie Du es machst fehlt mir schlichtweg die Erfahrung.

Mein Kommentar beschreibt natürlich nur meine persönliche Empfindung zu Jürgens Bild!

Ich habe mir das Foto jetzt immer wieder angeschaut. Deine Ausführungen dazu sind überaus hilfreich und zeigen, auf was es bei einem Bild ankommt und schärfen sicherlich zukünftig meinen Blick dafür aber ich kann mich mit der Position immernoch nicht so richtig anfreunden. Sorry.

Vielleicht bekomme ich mit zunehmender Erfahrung auch ein bisschen mehr Sicht auf die Feinheiten die ein gutes Bild ausmachen.

In der Hoffnung auch mal ein Wollensak Oscillo Raptar mein Eigen nennen zu können (hoffentlich bald), freue ich mich bis dahin auf weitere tolle Bilder von Dir, Jürgen und natürlich von allen anderen Forumsmitgliedern, die die Möglichkeit haben, mit diesem genialen Pinsel malen dürfen.

Viele Grüße Markus

Profile picture for user Roland

ADMIN

Hallo Markus,

mir geht es bei meinen Ausführungen nicht darum, dich von unserer Einschätzung des Bildes zu überzeugen. Vielmehr will ich unsere Sichtweise näher erläutern.
Ich bin froh, dass du weiter oben diesen Punkt angesprochen hattest, denn ich kann nicht bei jedem Bild alle der Entscheidung zum Top-Bild zugrunde liegenden Kriterien vollumfänglich erläutern; dann würde ich jedesmal stundenlang hier schreiben. Aus diesem Grund nenne ich immer (nur) einige Kriterien, die besonders ausgeprägt sind.

Doch da du nun speziell den Punkt der Bildaufteilung angesprochen hattest, habe ich mir diesen auch speziell vorgenommen und unserer Sicht differenziert hierzu dargelegt. Vielen Dank für diesen Impuls.

Du hast bisher allerdings noch nicht gesagt, was genau dich an der Positionierung der Kleeblätter stört. Kannst du das näher beschreiben? Würde mich ehrlich gesagt interessieren... 

Auch ich wünsche dir, irgendwann mit diesem tollen Wollensak fotografieren bzw. malen gehen zu können; ich bin sicher, es wird gut zu dir und deiner Sicht- und Arbeitsweise passen :-).

Liebe Grüße
Roland

Profile picture for user Markus.N1978
Makronist

Hallo Roland, Hallo Jürgen,

sorry für die späte Reaktion auf Deine Frage, Roland.

Das erste was ich denke ist: Wow, was für ein grandioses Bokeh!

Das zweite was ich denke ist: Schade, warum schaut dieser Klee mit seinem Zentrum aus dem Bild.

Er neigt seinen "Kopf" auf die ohnehin schon recht kurze linke Bildseite. Um dem entgegen zu wirken, müsste für mein Empfinden, das scharfe, durchleuchtete und fein gezeichnete Blatt rechts, ins Bild schauen. Dieses Blatt orientiert sich zwar zur rechten Seite, blickt aber mit seinem scharfen, das Auge fixierenden Teil zur linken Bildseite und verstärkt, meiner Meinung nach, das aus dem Bild Schauen zusätzlich.

Wie schon erwähnt, dies ist nur mein Empfinden beim Blick auf das Bild!

Gut finde ich, dass es hier bei Makrotreff möglich ist, über ein Bild zu diskutieren, dies ermöglicht es allen Mitgliedern, sich zu entwickeln. Ich habe hier inzwischen soviel guten Input bekommen, der gerade im Hinblick auf die eigene fotografische Entwicklung enorm geholfen hat. 

Vielen herzlichen Dank dafür!

Euch ein schönen Sonntag und viele Grüße Markus

Profile picture for user Roland

ADMIN

Hallo Markus,

es wäre sicherlich interessant, "deine" Variante im direkten Vergleich anschauen zu können. Und wahrscheinlich würde dann dieser Vergleich auch von unterschiedlichen Betrachtern unterschiedlich wahrgenommen werden.

Aber das ist ja das schöne an der Fotografie: Sie ermöglicht das Nebeneinander verschiedener Geschmäcker :-).

Liebe Grüße

Roland

Profile picture for user Flora1958

MOD

Hallo Jürgen,

Inga hatte ja um andere Meinungen gebeten.Bei diesem Bild geht es mir wie Markus.Er hat es sehr gut beschrieben. Aber wie Roland schon schreibt, die Geschmäcker sind verschieden. Und das ist auch gut so.

Dennoch möchte ich Dir herzlich zum Toppi gratulieren. Ich finde Deine Einstellungen hier bei uns sehr kreativ und sehenswert. Ich freue mich immer drauf. Nur weiter so! :-)

Liebe Grüße

Gabi

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich angezeigt. Deine Emailadresse ist nötig, um Dich über neue Antworten zu informieren.