Wer hilft beim Bestimmen? Die Blüte hat einen Durchmesser von ca. 2cm. Aufgenommen im Naturschutzgebiet Schlangenberg bei Stolberg, d.h. Heide und Magerwiesen mit Übergang in Fichtenwald. Von der Größe dachte ich eher an ein kleines Wiesenvögelchen, es fehlen aber die angedeuteten Augenflecken auf der Außenseite. Vom Habitat kommen wohl beide in Frage.
Kommentare
MOD
Hallo Michael,also erst…
Hallo Michael,
also erst einmal ist das ein klasse Makro! :-) Beim Bestimmen wäre ich auch eher beim kleinen WiesenvöglAußerdem wäre die Farbe beim kleinen Ochsenauge an den Hinterflügeln grau meliert, hier ist Braun mit dabei. Aber ganz sicher bin ich mir nicht. ;-) Vielleicht kann noch jemand draufschauen.
Liebe Grüße
Gabi
MOD
Grüß Dich Michael,wirklich…
Grüß Dich Michael,
wirklich schön Dein Bild des kleinen Flattermanns. Das Streiflicht lässt die Flügel sehr plastisch wirken, die Schärfe liegt gut auf dem Auge, bessergesagt, der ganze Falter liegt klasse in der Schärfeebene. Den Hintergrund könnte man noch etwas aufhellen, nicht viel, nur ein wenig, das würde das Bild nochmals freundlicher machen.
Servus
Wolfgang
Hallo Michael,ich bin mir…
Hallo Michael,
ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um eine Weibchen des Großen Ochsenauges (Maniola jurtina) handelt.
Dafür spricht, dass der Übergang zwischen braun und grau meliert auf der Unterseite des Flügels beim Wiesenvögelchen eher von fingerartiger Form ist, hier verläuft er aber in einer unregelmäßigen Linie.
Auf jeden Fall aber ein schönes, scharfes Foto des Schmetterlings.
Liebe Grüße
Ingo
Neuen Kommentar hinzufügen