Mandelblüte Pfalz

Neues Objektiv auf der Fotobörse in Forst erstanden und direkt vor Ort ausprobiert.

Was soll ich sagen,bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden

Kommentare

Profile picture for user Roland

ADMIN

Hallo Dietmar,

die Mandelblüten sind wunderschön – und du hast sie auch wunderschön fotografiert. Die Schärfe liegt auf den Staubgefäßen, und hier sieht man, dass dieses Objektiv richtig scharf kann. Das ist auch kein Wunder. Warum?

Das von dir erworbene und eingesetzte Panagor 2.8/90mm Macro ist eigentlich kein Vintage-Objektiv mehr in unserem Sinne. Es kam Anfang der 1980ger Jahre auf den Markt und war zu diesem Zeitpunkt bereits so gut korrigiert, dass es nicht mehr bzw. nur noch ganz schwach die Malcharakteristiken aufweist, die die Vintagefotos so besonders, so malerisch, so aussagestark machen.

Das ist gut zu erkennen an den unscharfen Blütenblättern oberhalb der scharfen Blüte. Diese Unschärfen weisen nur noch in sehr geringem Maße die Strukturen alter, für das Malen mit der Kamera geeigneten Objektive auf. Diese Abbildungscharakteristik ähnelt schon sehr deutlich den heutigen modernen Makroobjektiven. Und in so einem Fall ist dann die Wahl eines modernen Objektivs die bessere, weil dieses natürlich vor allem in den Bereichen Brillanz und Schärfe dem Panagor deutlich überlegen sind.

Tip: Mache mit diesem Objektiv mal Fotos, in denen mehr Unschärfebereiche unterschiedlicher Ausprägung vorhanden sind – und schaue dir dann die dort besser sichtbaren Maleigenschaften dieses Objektivs an.

Liebe Grüße
Roland

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich angezeigt. Deine Emailadresse ist nötig, um Dich über neue Antworten zu informieren.