Kröten "wer loslässt, verliert"
Der Klammerreflex der Erdkrötenmännchen ist legendär. Er beruht auf einem Instinktverhalten, das nur einen geringen Auslösereiz benötigt“.
Der Klammerreflex der Erdkrötenmännchen ist legendär. Er beruht auf einem Instinktverhalten, das nur einen geringen Auslösereiz benötigt“.
Der kleine Krötenmann mit den großen Füssen.
Kiptar 1:1.6/50 Serie S / C Optische Werke Göttingen GmbH
Der kleine Krötenmann mit den großen Füssen.
Kiptar 1:1.6/50 Serie S / C Optische Werke Göttingen GmbH
Und für heute noch ein relaxiges Krötenmännchen mit dem Cyclop
Sie tragen die Männchen huckepack auf ihrem Rücken Richtung Wasser. Manchmal warten Männchen tagelang am Wegesrand auf ein Weibchen. Sie klettern auf deren Rücken und klammern sich fest. Männliche Konkurrenten treten sie mit den Hinterbeinen weg.
Die Damen haben die Last zu tragen, Krötenwanderung fotografiert mit dem Hugo Meyer & Co Görlitz Kinon Superior I 1.6 / 5 cm
Die Damen haben die Last zu tragen, Krötenwanderung fotografiert mit dem Hugo Meyer & Co Görlitz Kinon Superior I 1.6 / 5 cm
Ein Bild aus schöneren Tagen. Jährlich tummeln sich 2-3 Kröten in meinem kleinen Teich. Sorgen dabei für viel Nachwuchs und verschwinden dann wieder. Keine Ahnung wohin. Um meinen Teich nicht zu überlasten habe ich als manche schon umgesiedelt. Außerhalb von unserem Ort gibt es zwei größere Seen - da haben sie Platz genug und alles was sie brauchen.
Erdkröte in Wartestellung im Bachlauf
Hugo Meyer & Co Görlitz Kinon Superior I f= 3,5cm