Hautflügler

Hochzeitsflug einer Ameise

Zu den Hautflüglern (Hymenoptera) gehören ja nicht nur Bienen und Wespen, sondern auch die Ameisen. Denkt man im ersten Moment vielleicht nicht, denn die meiste Zeit des Jahres fehlen ihnen ja gerade die Flügel.

Diese bilden auch nur die Männchen und die Jungköniginnen aus, bevor sie schwärmen. Das Foto entstand während des Ausschwärmens. Kurz danach - wenn der Hochzeitsflug vorbei ist- sterben die Männchen und die Weibchen verlieren ihre Flügel  bzw. beißen sie sich ab.

Liebe Grüße

Ingo

und ab geht die Post

2020 wurde an zwei Stellen in Deutschland erstmals Kirbys Heuschreckenjäger-Grabwespe (Prionyx kirbii) nachgewiesen. Diese wärmeliebende Grabwespe hatte bisher ihr Hauptverbreitungsgebiet in Südeuropa, Asien und Nordafrika. Einige wenige Funde waren auch schon aus Österreich und der Schweiz bekannt. Da eines der deutschen Gebiete direkt vor meiner Haustür liegt, habe ich mich im letzten Jahr ausgiebig mit der Art beschäftigt. Das Ziel war ein Bild vom Eintrag der paralysierten Heuschrecke, mit der die Larve versorgt wird.