Hochzeitsflug einer Ameise

Zu den Hautflüglern (Hymenoptera) gehören ja nicht nur Bienen und Wespen, sondern auch die Ameisen. Denkt man im ersten Moment vielleicht nicht, denn die meiste Zeit des Jahres fehlen ihnen ja gerade die Flügel.

Diese bilden auch nur die Männchen und die Jungköniginnen aus, bevor sie schwärmen. Das Foto entstand während des Ausschwärmens. Kurz danach - wenn der Hochzeitsflug vorbei ist- sterben die Männchen und die Weibchen verlieren ihre Flügel  bzw. beißen sie sich ab.

Liebe Grüße

Ingo

(Das Foto wurde geblitzt)

PS: Die aktuellen Änderungen bei MT gefallen mir sehr, das Beste von gestern und heute. Gut gemacht!

Kommentare

Profile picture for user Birgit Heymer
Erstellt von Birgit Heymer (nicht überprüft) on Do., 01/08/2024 - 22:02 Permalink

Hallo,

der Lacher war auf unserer Seite - wir haben uns nicht abgesprochen und nach dem Hochladen entdeckt, dass wir beide den gleichen Impuls hatten. Wenn das kein Zeichen ist! 

Nochmals viele Grüße von

Birgit 

Profile picture for user Wolfgang Zeiselmair

MOD

Grüß Dich Ingo,

das ist ein klasse Bild von der (noch) geflügelten Ameise. So schön die Pastellfarben im Hintergrund. Wenn Du noch den Halo an den Fühlern wegstempelst ist es für mich perfekt :-)

Servus
Wolfgang.

ps.: wir sind immer redlich bemüht *lach*

Profile picture for user IngaEdel
ADMIN

Hallo Ingo,

schön ein Bild von Dir zu sehen, und noch dazu diese wunderbare Ameise. Das Licht ist klasse und ihre Pose exquist.

Leider sind die EXIF Daten nicht vollständig übertragen. Vermutlich hast Du das Olympus 2.8/60mm Macro benutzt. Das Bild ist recht stark bearbeitet und geschärft, möglicherweise sind die Daten dabei verloren gegangen. Und es wird wohl auch ein Stack gewesen sein. Bitte schreibe das immer dazu, damit die andern User wissen, was Du gemacht hast. Nicht jeder kann so was erkennen.

Übrigens finden sich auch an den Vorderbeinchen noch Halos.

Nichtsdestotrotz, ein toller Fund!

Liebe Grüße

Inga

Profile picture for user Ingo Heymer
Makronist

Hallo Inga,

als ich gestern Abend von den Änderungen auf MT gelesen habe, habe ich mich sehr gefreut und dem Ausdruck verleihen wollen. Das Foto habe ich dann spontan hochgeladen. Dabei habe ich es aus einem Ordner gezogen, in welchem Bilder für einen anderen Zweck abgelegt sind, für den eine stärkere Schärfung Sinn machte. Für Makrotreff wäre natürlich eine andere Variante geeigneter (s.u.).

Die Halos habe ich auch gesehen. Wegstempeln wäre natürlich eine Möglichkeit, aber dazu muss man auch Lust haben. Viel lieber würde ich verhindern, dass diese überhaupt entstehen. Das ist aber echt schwierig, wenn man blitzt und nur ein sehr kurzes Zeitfenster zum Fotografieren hat. Klappt dann auch häufig nicht so, wie man es sich wünscht. Vielleicht geht es auch gar nicht?

Inga, ich freue mich, dass du dich hier jetzt noch stärker einbringst und wünsche dir dafür gutes Gelingen!

Liebe Grüße

Ingo

Oly 2.8/60mm Macro, Blitz, KEIN Stack (nur "Frühstücksbrettchen" ;-) )

Profile picture for user Roland

ADMIN

Der Beschnitt dieses Bildes liegt tatsächlich "gut" über 20%; das Verhältnis der Schärfentiefe der Blende 5.0 steht in absolutem Missverhältnis zum Abbildungsmaßstab.

Lieber Ingo, wir mögen Dich und Deine Bilder hier alle. Makrotreff-Änderung hin oder her – es bringt doch nichts, jetzt hier so ein Bild einfach irgendwo rauszuholen und ohne Beachtung unserer Regeln und ohne weitere Angaben bei Makrotreff einzustellen. Wir überlegen hier untereinander, was wir zu diesem Bild schreiben sollen, tauschen uns aus und beraten uns – wofür? Für nichts und wieder nichts!

Wir sind eine Foto-Lehrplattform. Eine solche Bildeinstellung wie diese hier – als Mega-Crob und ohne irgendwelche erläuternden Angaben – bringt hier niemanden irgendeinen Mehrwert.

Ehrlich gesagt, weiß ich manchmal nicht mehr, was ich noch machen soll mit unserem kostenlosen Angebot!

Liebe Grüße 
Roland

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich angezeigt. Deine Emailadresse ist nötig, um Dich über neue Antworten zu informieren.