Ameise

Hochzeitsflug einer Ameise

Zu den Hautflüglern (Hymenoptera) gehören ja nicht nur Bienen und Wespen, sondern auch die Ameisen. Denkt man im ersten Moment vielleicht nicht, denn die meiste Zeit des Jahres fehlen ihnen ja gerade die Flügel.

Diese bilden auch nur die Männchen und die Jungköniginnen aus, bevor sie schwärmen. Das Foto entstand während des Ausschwärmens. Kurz danach - wenn der Hochzeitsflug vorbei ist- sterben die Männchen und die Weibchen verlieren ihre Flügel  bzw. beißen sie sich ab.

Liebe Grüße

Ingo

Festmahl im Wald

Im Wald fand ich einen Tümpel des Wechselständigen Milzkrautes. Beim genaueren Hinsehen erkannte ich eine Ameise, der es die Pollen offensichtlich angetan hatten. Ich fand das ein interessantes Motiv..

Eine Herausforderung- sowohl für das Cooke Kinic, das ich mit zwei zusätzlichen Zwischenringen ausgestattet hatte als auch für die Ameise, der ich damit beim Pollenschmaus schon sehr nahe kam. :-)

Das zweite Bild zeigt etwas mehr Umfeld und die Ameise nach dem süßen Mahl.

Manuelle Belichtungskorrektur: -1/3

Auf dem Zaunpfeiler (Mini-Ameise, Kugelspringer)

Es ist Wochenende und wieder Zeit für eine Minisafari.
Das kleine Biotop auf dem Zaunpfeiler entwickelt sich für mich zu einer Fotopilgerstätte.
Jeden Tag gibt es etwas Neues auf den 0,2 Quadratmetern zu entdecken.
Festgehalten habe ich heute eine Mini-Ameise und einen Kugelspringer.

Außer der Reihe:
Diese Ameise hatte ihren Kopf in einem Tropfen stecken.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Klaus