Insekten

Aus dem Leben der Zuckmücken

Uli's tolles, interessantes Bild der Mini-Mücke erinnerte mich daran, dass ich solche Mücken auch schon des öfteren erwischen konnte, allerdings nur mit meinem einfachen 50er Makroobjektiv und dem Raynox DCR 250. Trotzdem sind die Winzlinge, bei nur geringem Beschnitt der Bilder, sehr, sehr klein in der Abbildung. Für solch winzige Motive werde ich mir wohl in Kürze ein Raynox MSN 202 zulegen.

Von einem tollen Lupenobjektiv kann ich leider nur träumen. ;-;

Bruchlandung

Diese kleine Zikade habe ich am letzten Sonntag an einem welken Blatt entdeckt. Ich konnte sie erwischen.

Das passte ihr wohl nicht. Sie sprang weg, hatte Pech und landete auf dem Rücken. Auf dem nassen Blatt strampelte sie wild und kam nicht sofort wieder hoch. Ich habe ihr vorsichtig wieder auf die Beine geholfen. :-)

So etwas hatte ich vorher auch noch nie gesehen. Ich vermute, die winzige Zikade ist auf einem Wassertropfen gelandet und abgerutscht.

 

Es wurde ein Raynox DCR 250 und ein Aufsteckblitz benutzt.

Teamwork beim Schwertransport

Diese interessante Beobachtung konnte ich auf einem Weg machen.

Ich hatte auf dem Boden zuerst nur die aufgeklappten Flügel dieses interessanten Käfers wahrgenommen. Beim genauen hinschauen sah ich dann, dass eine Ameise einen Gefleckten Weidenblattkäfer mit ziehmlicher Geschwindigkeit schleppte.

Dann blieb sie mit der Beute an einer Pflanze hängen und kam nicht weiter. Sofort kam ihr eine andere Ameise zu Hilfe. Gemeinsam befreiten sie den Käfer und dann erledigte die Ameise ihren Job wieder alleine.