Vergänglichkeit
Die letzten Storchschnabel-Blüten von der Sorte Mayflower, die noch im Garten zu finden waren.Aufgenommen habe ich sie im Abendlicht mit dem Dallmeyer.
Liebe Grüße
Gabi
Die letzten Storchschnabel-Blüten von der Sorte Mayflower, die noch im Garten zu finden waren.Aufgenommen habe ich sie im Abendlicht mit dem Dallmeyer.
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Allerseits,
vielen herzlichen Dank für Eure Einschätzung der Schärfe meines letzten Fotos.
Ich habe gestern, nach Rolands Kommentar, das Cyclop nochmal auf Dunst, Nebel, Pilz usw. überprüft und im Anschluss viel herumexperimentiert.
Diese beiden Aufnahmen sind unter anderem dabei herausgekommen.
Ich selbst, finde die Schärfe schon deutlich besser. Besonders die Blüte des Mutterkrauts liegt sehr weit am Bildrand und zeigt auch dort, eine wie ich finde, annehmbare Schärfe.
Wie seht Ihr die Ergebnisse?
Viele Grüße Markus
Hallo Allerseits,
das Ruprechtskraut. Gesehen durch das Meyer Optik Görlitz Trioplan 100 2.8 bei Offenblende.
Viele Grüße Markus
Hallo Allerseits,
dieser Storchschnabel steht unter einer großen Süßkirsche und blüht dieses Jahr zum ersten mal. Leider war es ziemlich windig und ich mußte den Isowert ein wenig erhöhen.
Gesehen durch das Pentacon 50 1.8
Hoffe, es gefällt Euch.
Viele Grüße Markus
... Die Liebe zu Blau konnte ich bei diesem vermeintlichen Glockenblumen- Rüsselkäfer entdecken.
Die ersten dieser Art fand ich an zwei verschiedenen Sorten von Glockenblumen, aber hin und wieder auch in den blauen Flockenblumen.
Gestern habe ich sie am neu aufgeblühten, blauen Storchschnabel entdeckt.
Mir gefielen die Farbnuancen im Inneren dieser Blüten, die sich als Hintergrund für den Winzling meiner Meinung nach sehr gut eignen.
Dazu habe ich zwei Fragen: handelt es sich wirklich um den Glockenblumen- Rüssler ( da er ja offensichtlich auch "fremd" geht? )
Liebe Makronisten!
Ich wünsche Euch allen einen schönen, sonnigen und mit Rosen gefüllten Sonntag. ;-)
Liebe Grüße
Gabi
(Altglas Cyclop 1,5/85mm- Offenblende )
Altglas Mamiya Sekor SX 1,8/55mm - Offenblende
Etwas Farbe für Euch für das sicherlich verregnete Wochenende. Bleibt fröhlich, kreativ und zuversichtlich.;-)
Liebe Grüße
Gabi
Altglas Cooke Kinic, 1,5/25 mm - Offenblende
Kommt gut rein ins neue Jahr! :-)
Liebe Grüße
Gabi
Altglas Pentacon 1,8/50mm - Offenblende
Melde mich zurück aus meiner nicht ganz freiwilligen Auszeit. ;-) Langsam läuft es wieder rund und so möchte ich Euch etwas Hell ins momentane Dunkel bringen.
Am Wegrand vormittags im Wald: eine kleine federbeinige Tanzfliege genießt voller Hingabe den Nektar des Storchschnabels. Um mit dem Rüssel bis auf den Grund der Blüte zu gelangen,"kniet" sie sich für kurze Zeit in den Kelch und stützt sich dabei mit den Vorderbeinen ab.
Für mich war es faszinierend zu beobachten, mit welcher Leidenschaft die kleine Fliege bei der Nahrungssuche vorgeht.
Beschnitt: 10-15%, Belichtungskorrektur: -1, Zwischenring