Tropfen

Durchschuss

Eine Aufnahme aus dem Bereich der Tropfenfotografie. Dabei wurde eine Luftgewehrkugel durch die Wassersäule geschossen. Das ist dann nicht mehr ganz so einfach, da neben den Ventilen auch noch die Vorrichtung zum Abschuss der Luftgewehrkugel richtig angesteuert werden muss. Als Sensor wurde dabei ein hochpräziser Lasersensor verwendet. In der Software für meine Elektronik hatte ich schon die Möglichkeit vorgesehen, mehrere solcher Sensoren zu integrieren und beim Auslösen unterschiedliche Aktionen damit zu verknüpfen. 
Für die richtige Ausleuchtung wurden vier Blitze verwendet.

Perlenpalast

Während der heißen und trocknen Sommermonate war es von Vorteil an der kühlen, schattigen Nordseite des Hügels zu wohnen. Aber jetzt im Herbst (30. Sept.), nach ein paar Wochen Regen, ist es dort so feucht, dass das Netz der Gemeinen Baldachinspinne (Linyphia triangularis) auch am Nachmittag eines regenfreien Tages noch voller Wassertropfen hängt.

Noch eine Tropfenwelt. Aber: Was passiert hier eigentlich?

Hallo,

als ich vor ein paar Tagen SoWies "Tropfenwelt" gesehen habe, erinnerte ich man an dieses Bild. Zu sehen ist die Wasseroberfläche eines kleinen Springbrunnens, fotografiert mit dem Cyclopen. Neben den uns allen bekannten Bubbles sieht man im unteren Bereich  merkwürdige geometrische Formen, die wohl die Cyclopenlinsen aus den spritzenden Wassertropfen gezaubert haben. Auch scheinen eine oder mehrere Linsen irgendwie verdreckt zu sein (Vollansicht und Vergrößerung wählen, hoffentlich nichts Pilziges). Kann jemand erklären, wie es zu diesem Phänomen kommt?