Eine Tulpe minimalistisch
Der Wind setzt den Tulpen ganz schön zu, sie liegen bald mehr als sie gerade stehen, und so war Diese schon arg in Schräglage.
Hier zeigt sich der cyclopische Pinsel mal gezähmt, in zarten Grüntönen.
Der Wind setzt den Tulpen ganz schön zu, sie liegen bald mehr als sie gerade stehen, und so war Diese schon arg in Schräglage.
Hier zeigt sich der cyclopische Pinsel mal gezähmt, in zarten Grüntönen.
Altglas Cooke Kinic 25 mm und Olympus 55mm
Was einem so einfällt bei schlechtem Wetter.
Liebe Makrofreunde!
Ich wünsche Euch ein Wochenende bei guter Stimmung trotz vieler Wetterwechsel.Der Frühling läßt uns noch warten. Bleibt zuversichtlich.;-)
Liebe Grüße
Gabi
Normalerweise bin ich in der Vintageabteilung angesiedelt, aber da dieses Foto mit einem modernen Objektiv gemacht wurde, ausnahmsweise mal hier vorstellig.
Grüße Klaus
Kantenanhebung ein , Farbe rot , Manueller Fokus Zebra aus
Sony 6000 ist doch fast gleich in der Ausführung wie die Ilce 7 ?
In der Anleitung heißt es der Bildfokus wird vergrößert - davon hab ich nix gemerkt
Ich möchte dieses Kapitel gerne lernen, das sind die ersten Schritte
Kinon II 12cm Hugo Meyer & Co Görlitz
Das ist eins meiner erst Bilder. Ich mag es sehr.
Es ist vom Keukenhof in Holland.
Aufnahme vom 19.4.2019.
Ich finde dieses Foto ist gut gelungen, mir gefällt das Farbenspiel von rot über gelb,grün-weiß zu pink.
Es ist zwar nur mit einer Handykamera aufgenommen, aber einen Versuch ist es wert.
Ich hatte einen Traum von Mutter Amalá. Ich habe nachgeforscht. Dieser Name kommt aus dem indischen und heißt amba amalá(Mutter amalá), die, die das Schöne (göttliche) sieht.
Das passt zu mir!
Ende April blühten nach dem langen, feuchten Winter auf der Omalos-Hochebene auf Kreta noch unzählige Tulipa bakeri, eine von drei endemischen Tulpensorten auf der Insel.
Mit der Fuji X-H1 und dem adaptierten Trioplan 100 habe ich mich an den in der Sonne leuchtenden Blumen versucht.
Ich habe bewusst etwas überbelichtet, das Bild wurde geringfügig beschnitten, das Bildformat beibehalten.
Ich weiß leider nicht mehr das Objektiv, ich glaube es war das Lydith. Bin beim Speichern durcheinander gekommen. Sorry
Bei Tulpen muss man sich schon etwas abmühen um sie zumindest etwas "anders" präsentieren zu können.
Relativ spät abends kurz nach Sonnenuntergang aufgenommen. Da werden die Farben schön satt :-)
Trioplan, f2.8 1/8 ISO 400