Zwischenringe

"Wo ist denn meine neue Pflanzschale ... ?"

... so fragte meine Frau ganz arglos. Meine spontane Antwort: "Die Pflanzschale? Hmm, die ist beim Fotografen!"

Sehr liebevoll hatte meine Frau eine Pflanzschale mit Bornholm-Margeriten, Nelken und Zier-Spargel arrangiert. Im ersten unbewachten Moment war diese konfisziert und sah sich dem "Einauge" gegenüber.

Die Fotos sind gestern spätnachmittags im diffusen (Acrylglasscheibe) Gegenlicht auf der Terrasse entstanden.

Lichtspiele - Agfa Agomar 2.8/85

Für's erste die letzten beiden Fotos aus der Lichtspiel-Reihe, dieses mal mit dem Projektionsobjektiv Agfa Agomar 2.8/85. Auch hier habe ich etwas mit der Richtung des Lichts und der Mischung aus direktem und reflektiertem Licht gespielt.

Die herrlichen, nur ca. 10 mm kleinen Blüten der "Boronia anemonifolia", auch Duftsternchen, oder auch Korallenraute genannt, haben mich bei Regenwetter zu den kleinen Lichspielen auf der Fensterbank verleitet.

Wer mehr zu diesem Gewächs wissen möchte, kann gerne hier nachlesen.

Lichtspiele - Isco Projar 2.8/85

Weiter geht's mit den "Lichtspielen", dieses mal mit dem Projektionsobjektiv Isco Projar 2.8/85, das ganz anders malt als das Cyclop, aber nicht weniger schön.

http://makrotreff.de/de/galerie/lichtspiele-cyclop-1585

Die herrlichen, nur ca. 10 mm kleinen Blüten der "Boronia anemonifolia", auch Duftsternchen, oder auch Korallenraute genannt, haben mich bei Regenwetter zu den kleinen Lichspielen auf der Fensterbank verleitet.

Wer mehr zu diesem Gewächs wissen möchte, kann gerne hier nachlesen.

Ausgießer

Nachdem ich mit  den Ergebnissen der  Vintageobjektive gestern nicht wirklich zufrieden war, dass Licht war einfach nicht passend oder mein Hirn hatte ein Kreativitätsloch.... arrrggg

Dann halt mit dem normalen Makro und Zwischenringen mal ganz nah ran...
Der Hut vom Fliegenpilz war an einer Seite verformt und hat mich zu dem sehr reduzierten Pilzbild inspiriert.
Mich hat er an einen Ausgießer einer alten Saft-/oder Milchkanne erinnert.

Ich freue mich auf Eure Kommentare und hoffe das Bild gefällt Euch.

Pfützenpoesie II

Wollensak f1.5 40mm Cine Raptar

Der Lebensraum dieser Langbeinfliegen sind Pfützen die sich vom anhaltenden Regen gebildet haben. Die Lichtverhältnisse nicht wirklich gut aber das Motiv forderte Einsatz weil es si schön war.

Meine Fotos entstehen möglichst auf Höhe der Wasseroberfläche, unvermeidlich das Hände, Schuhe und Kamera mit Wasser und Matsch in Berührung kommen. Einmalhandschuhe waren da eine große Hilfe um wenigsten die Hände sauber zu halten;-)