Wow, Wolffslicht! Da tanzt die Blüten ja richtig, in Deinem Clematis-Bild. Du hast einen sehr schönen Ausschnitt gewählt. Bei diesen Blüten nicht ganz einfach. Entweder sitzen sie ( für mich) zu hoch oder sie haben sich in Gruppen zusammengetan um zu Tuscheln. ;-) Dies Bild kommt frisch, locker,luftig daher und macht gute Laune und Freude beim Anschauen.
danke für Dein Lob! Ja, das mit dem Ausschnitt ist ein glücklicher Zufall, denn die Clematis wachsen bei uns in der Kletterrose, die an der Hauswand steht, hinter der die Sonne aufgeht. Da kann ich mehrere Blüten in den Blick nehmen und habe auch eine gute, recht indirekte Lichtsituation.
der Farbkontrast zwischen den Blüten und dem Hintergrund ist schon der Hammer! Der Bildaufbau mit dem seitlichen Hauptmotiv und den in der Unschärfe tanzenden Blütenschwestern macht das Bild gleichzeitig ausgewogen und spannend.
wie ich Gabi schon beschrieben habe, hat die Clematis eine optimale Position, so dass ich sie seitlich und im indirekten Sonnenaufgangslicht fotografieren kann. Das macht was aus.
Du überraschst uns immer wieder mit tollen Fotos Deines invertierten Vario-Talon.
Ich finde die Malwirkung bei gleichzeitig noch guter, dezentraler Schärfe sehr schön. Ein gelungenes Foto!
Technische Frage: es schaut aus, als hättest Du spät abends (? - 1/30s) im Gegenlicht oder schrägem Licht von vorne fotografiert. Wie verhält sich das Objektiv bezüglich Streulicht?
das mit dem Licht hast Du fein beobachtet!! Frühmorgens bei Sonnenaufgang (der hinter der Ecke stattfindet) habe ich die Blümchen abgelichtet. Das ist der beste Zeitpunkt. Mit Streulicht habe ich noch keine besondere Erfahrung, müsste ich bei dem Obi mal testen. Ich schätze aber , es würde noch wilderes bokeh produzieren.
ein spannender Bildaufbau, der sowohl ungewöhnlich aber gleichzeitig auch genial ist. Auch der Unschärfeverlauf und das Bokeh gefallen mir ebenfalls sehr gut.
danke für Deine Anmerkung! Der Bildaufbau kam mir entgegen, da das Licht von seitlich/indirekt morgens so steht. Dadurch konnten die weiteren Blüten als Begleitung und Augenhilfe mit ins Bild kommen :-).
Das Obi ist ein Hammer, selbst adaptiert, was besonders Spaß macht, bei solchen Wirkungen.
Kommentare
MOD
Wow, Wolffslicht! Da tanzt…
Wow, Wolffslicht! Da tanzt die Blüten ja richtig, in Deinem Clematis-Bild. Du hast einen sehr schönen Ausschnitt gewählt. Bei diesen Blüten nicht ganz einfach. Entweder sitzen sie ( für mich) zu hoch oder sie haben sich in Gruppen zusammengetan um zu Tuscheln. ;-) Dies Bild kommt frisch, locker,luftig daher und macht gute Laune und Freude beim Anschauen.
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Gabi,danke für Dein…
Hallo Gabi,
danke für Dein Lob! Ja, das mit dem Ausschnitt ist ein glücklicher Zufall, denn die Clematis wachsen bei uns in der Kletterrose, die an der Hauswand steht, hinter der die Sonne aufgeht. Da kann ich mehrere Blüten in den Blick nehmen und habe auch eine gute, recht indirekte Lichtsituation.
lg
wolffslicht
MOD
Grüß Dich Wolffslicht,der…
Grüß Dich Wolffslicht,
der Farbkontrast zwischen den Blüten und dem Hintergrund ist schon der Hammer! Der Bildaufbau mit dem seitlichen Hauptmotiv und den in der Unschärfe tanzenden Blütenschwestern macht das Bild gleichzeitig ausgewogen und spannend.
Servus
Wolfgang
Hallo Wolfgang,wie ich Gabi…
Hallo Wolfgang,
wie ich Gabi schon beschrieben habe, hat die Clematis eine optimale Position, so dass ich sie seitlich und im indirekten Sonnenaufgangslicht fotografieren kann. Das macht was aus.
lg und Danke
wolffslicht
Makronist
Hallo Wolffslicht,Du…
Hallo Wolffslicht,
Du überraschst uns immer wieder mit tollen Fotos Deines invertierten Vario-Talon.
Ich finde die Malwirkung bei gleichzeitig noch guter, dezentraler Schärfe sehr schön. Ein gelungenes Foto!
Technische Frage: es schaut aus, als hättest Du spät abends (? - 1/30s) im Gegenlicht oder schrägem Licht von vorne fotografiert. Wie verhält sich das Objektiv bezüglich Streulicht?
Liebe Grüße
Reinhard
Hallo Reinhard,das mit dem…
Hallo Reinhard,
das mit dem Licht hast Du fein beobachtet!! Frühmorgens bei Sonnenaufgang (der hinter der Ecke stattfindet) habe ich die Blümchen abgelichtet. Das ist der beste Zeitpunkt. Mit Streulicht habe ich noch keine besondere Erfahrung, müsste ich bei dem Obi mal testen. Ich schätze aber , es würde noch wilderes bokeh produzieren.
lg und Danke!
wolffslicht
Hallo Wolfslicht,ein…
Hallo Wolfslicht,
ein spannender Bildaufbau, der sowohl ungewöhnlich aber gleichzeitig auch genial ist. Auch der Unschärfeverlauf und das Bokeh gefallen mir ebenfalls sehr gut.
Viele Grüße Markus
Hallo Markus, danke für…
Hallo Markus,
danke für Deine Anmerkung! Der Bildaufbau kam mir entgegen, da das Licht von seitlich/indirekt morgens so steht. Dadurch konnten die weiteren Blüten als Begleitung und Augenhilfe mit ins Bild kommen :-).
Das Obi ist ein Hammer, selbst adaptiert, was besonders Spaß macht, bei solchen Wirkungen.
lg
wolffslicht
Neuen Kommentar hinzufügen