Das war die größte Überraschung der letzten Woche. Eine Gammaeule hatte es sich tagsüber am Wollziest gemütlich gemacht.
Sie saß ein wenig ungünstig und zu tief, um sie aus einer anderen Perspektive und besserer Ausrichtung aufnehmen zu können. Um sie zu erwischen musste ich sehr darauf achten, sie nicht aufzuschrecken.
Über die Bilder freue ich mich trotzdem. Diesen Eulenfalter entdeckt man nicht so oft.
Daher bekommt die Gammaeule einen eigenen Auftritt als Wollziestfund.
L.G. Astrid
Kommentare
MOD
Hallo Astrid,ja, die sieht…
Hallo Astrid,
ja, die sieht man wirklich nicht oft. Bei Dir scheint sich wohl alles am Wollziest zu tummeln. :-)) Glückwunsch zum Fund.
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Gabi, 2018 habe ich…
Hallo Gabi,
2018 habe ich die Gammaeule mehrmals aktiv im Garten erwischt. Unter anderem auch am Wollziest, an dem sie es sich schmecken ließ.
Ich stelle mal Bilder davon hier noch ein.
L.g. Astrid
Hallo Astrid, wieder ein…
Hallo Astrid, wieder ein sehr interessantes Tier, das du da gefunden hast. Ich habe gelesen, dass die sich nachts am Mondlicht orientieren, und deshalb vermehrt an beleuchteten Fußballstadien vorkommen :-)
Schöne Grüße
Uli
Hallo Uli, mit viel Glück…
Hallo Uli,
mit viel Glück kann man sie auch tagsüber aktiv finden. Das Glück hatte ich 2018, auch am Wollziest im Garten. Damals konnte ich mehrere Bilder machen.
L.G. Astrid
Neuen Kommentar hinzufügen