nun hast Du selbst eine sehr interessantes und aufschlussreiches Vergleichsfoto zum Foto Pilz im Gegenlicht erstellt. Aufgrund des deutlich gedämpfteren Lichts kommt es zu keinerlei Überstrahlungen. Auch der helle, zarte Stiel ist komplett durchgezeichnet.
Das heißt natürlich nicht, dass Fotos mit Sonnenlicht oder sogar Gegenlicht nicht möglich sind. Aber hier muss man eben sehr aufpassen, dass es nicht zu viel wird. Deine beiden Bildeinstellungen geben hierzu viel Aufschluss.
Bedanke mich für deine Erklärung zu den beiden Pilzaufnahmen, habe mich halt durch die besondere Gegenlichtsituation zu der Aufnahme verleiten lassen, daher find ich es gut von von erfahrenen Fotografen ihre Meinung zu erfahren.
ja, das ist verständlich. Es ist auch sehr verleitend und attraktiv, im Gegenlicht zu fotografieren. Allerdings muss man eben hier sehr genau darauf achten, dass es ein zartes Gegenlicht ist. Und das ist es meist nur während einer ganz kurzen Zeit, beispielsweise wenige Sekunden, bevor die Sonne am Horizont verschwindet. Oder wenn die Sonne ganz leicht durch eine nicht so dicke Wolkendecke hindurchleuchtet. Das sind meist besondere Situationen – und die ergeben dann auch besondere Fotos :-).
Bedeckter Himmel mit homogenem Licht ist die sicherere Variante. Und auf die Lauer nach dem besonders besonderen Licht kann man ja dann immer mal begeben...
Kommentare
ADMIN
Hallo Zierfritz, nun hast…
Hallo Zierfritz,
nun hast Du selbst eine sehr interessantes und aufschlussreiches Vergleichsfoto zum Foto Pilz im Gegenlicht erstellt. Aufgrund des deutlich gedämpfteren Lichts kommt es zu keinerlei Überstrahlungen. Auch der helle, zarte Stiel ist komplett durchgezeichnet.
Das heißt natürlich nicht, dass Fotos mit Sonnenlicht oder sogar Gegenlicht nicht möglich sind. Aber hier muss man eben sehr aufpassen, dass es nicht zu viel wird. Deine beiden Bildeinstellungen geben hierzu viel Aufschluss.
In diesem Sinne weiterhin "Gut Licht",
Roland
Hallo Roland, Bedanke mich…
Hallo Roland,
Bedanke mich für deine Erklärung zu den beiden Pilzaufnahmen, habe mich halt durch die besondere Gegenlichtsituation zu der Aufnahme verleiten lassen, daher find ich es gut von von erfahrenen Fotografen ihre Meinung zu erfahren.
Gruß Fritz
ADMIN
Hallo Fritz, ja, das ist…
Hallo Fritz,
ja, das ist verständlich. Es ist auch sehr verleitend und attraktiv, im Gegenlicht zu fotografieren. Allerdings muss man eben hier sehr genau darauf achten, dass es ein zartes Gegenlicht ist. Und das ist es meist nur während einer ganz kurzen Zeit, beispielsweise wenige Sekunden, bevor die Sonne am Horizont verschwindet. Oder wenn die Sonne ganz leicht durch eine nicht so dicke Wolkendecke hindurchleuchtet. Das sind meist besondere Situationen – und die ergeben dann auch besondere Fotos :-).
Bedeckter Himmel mit homogenem Licht ist die sicherere Variante. Und auf die Lauer nach dem besonders besonderen Licht kann man ja dann immer mal begeben...
Lieber Gruß,
Roland
Neuen Kommentar hinzufügen