Als die Sonne neulich schien entdeckte ich Wollschweber, die immer wieder die gleiche Strecke abflogen, ohne an die Blüten zu gehen. So ähnlich wie Libellen. Das war die Chance, welche im Flug zu erwischen. Ich stand also lange an einer Gartenmauer und starrte durch meinen Sucher. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite standen zwei türkische/ arabische Jungs auf einem Balkon, die das Treiben beobachteten. Als ich dann endlich weiter ging sagt einer Hallo und meinte "Das dürfen Sie nicht!". Wie kommt so ein Kind dazu sowas zu sagen? Vermutlich hat er diesen Spruch in seinem Leben schon ziemlich oft gehört.
Aufgenommen mit dem Trioplan 7,5cm 2.8, d-mount. Das Objektiv lief mir zufällig über den Weg, ohne dass ich danach gesucht hätte. Es war soooo unglaublich günstig und sah soooo gut aus, dass ich nicht nein sagen konnte. Natürlich hatte es einen Haken. Der Verkäufer konnte nicht zwischen c-mount und d-mount unterscheiden, und d-mount vignettiert leider deutlich. Mit einem Zwischenring war es dann ok, so dass ich mich entschlossen habe es zu behalten. Wer solch ein Bokeh kann darf bleiben ;-)
Liebe Grüße
Inga
Kommentare
MOD
Hallo Inga, Glückwunsch zum…
Hallo Inga,
Glückwunsch zum super Neuzugang. Und deine Bilder waren das Warten wert. Spitze! Dazu noch die Farben und die Zeichnung. Hervorragend. Da bin ich gespannt auf mehr. Prima auch, dass du das mit der Vignettierung mit dem Zwischenring hinbekommen hast.
Liebe Grüße
Gabi
Grüß dich Gabi, ja, ab und…
Grüß dich Gabi,
ja, ab und an braucht man mal ein neues Objektiv und neue Herausforderungen :-) Du hast ja auch einige Neuzugänge, die sehr vielversprechend sind.
Liebe Grüße
Inga
Hallo Inga, da sind dir ja…
Hallo Inga,
da sind dir ja wieder tolle Bilder gelungen, klasse! Das gilt auch für dein "heimliches Treiben" - und überhaupt mag ich deine Bilder sehr gerne. Aber man kann ja nicht immer zu allem seinen Senf abgeben :-)
Ich freue mich auf weitere Fotos von dir!
Liebe Grüße
Ingo
Danke Ingo, es freut mich…
Danke Ingo, es freut mich natürlich sehr, wenn Du meinen Bildern etwas abgewinnen kannst. Ich kann das Kompliment nur zurückgeben!
Liebe Grüße
Inga
Superscharf getroffen vor…
Superscharf getroffen vor einem traumhaften Hintergrund! Klasse, Inga!
Liebe Grüße
Klaus
Danke Dir, Klaus! Wollis…
Danke Dir, Klaus!
Wollis sind einfach knuffig und bieten so ein witziges Flugbild mit ihren langen Hinterbeinen, die sie zur Steuerung nutzen und diesen komisch nach vorne gestreckten Vorderbeinchen. Der Pelzjacke ist natürlich auch nicht zu verachten und dann diese coole Fliegerbrille ...
Hallo Inga, kann mich meinen…
Hallo Inga, kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Spiiiitze Bilder!
Kannst du noch was zur Belichtungszeit (und evtl. Beschnitt) sagen?
Schöne Grüße
Uli
Hallo Uli, vielen Dank!…
Hallo Uli,
vielen Dank! Beschnitten habe ich nichts. Bild 1 hatte einen Belichtungszeit von 1/2000s und Bild 2 von 1/2500s.
Liebe Grüße
Inga
Hallo Inga, das ist ja mal…
Hallo Inga,
das ist ja mal der Hammer! Frei fliegend vor edlem Bokeh. Glückwunsch zu diesen Bildern!
Liebe Grüße
Rob
Hallo Rob, an Dich habe ich…
Hallo Rob,
an Dich habe ich bei diesen Bildern gedacht, Du bist doch unser Flugexperte ;-)
Liebe Grüße
Inga
ADMIN
Trioplan 2.8/75mm C-Mount +…
Trioplan 2.8/75mm D/C-Mount + Wollschweber
Hallo Inga,
beide Fotos weisen eine gute Schärfe und ein wunderbares Bokeh auf.
Zur Biologie
Bild eins strotzt zudem vor Dramatik. Diese Körperhaltung nimmt ein Wollschweber in der Regel bei Abbruch seines Stehflugs in der Luft ein – also dann, wenn er zwecks Positionswechsel seinen Platz in der Luft verlässt oder die Verfolgung eines vermeintlichen Artgenossen aufnimmt. Diese Phase der Körperhaltung dauert nur einen Bruchteil einer Sekunde – den hast Du voll erwischt :-).
Wollschweber leben territorial. Der männliche Wollschweber steht zur Balzzeit viele Stunden am Tag in der Luft, um Weibchen ausfindig zu machen oder männliche Artgenossen übern Jordan zu vertreiben. Voraussetzung für dieses energiefressende Gehabe: volle Sonneneinstrahlung. Verdrückt sich die Sonne, verdrückt sich postwendend auch der Wollschweber. Er braucht also volle Pulle Wärme!
Eine sehr schöne Wollschweber-Flugsequenz haben wir in der MAKROFOTO Nr. 9 abgebildet.
Zum Objektiv
Das Trioplan 2.8/75mm ist ein traumhaftes Filmobjektiv – im wahrsten Sinne des Wortes. Die von Dir "erwischte" D-Mount-Version vignettiert leider, wie Du auch oben schreibst. Schau mal, ob Du die Version hast, die am hinteren Ende einen inneren Ring eingebaut hat; wenn ja, dann kannst Du diesen herausschrauben, er ist "leer". Dadurch verringert sich das Ausmaß der Vignettierung etwas.
Die C-Mount-Variante ist absolut genial – leider aber auch nur schwer, teuer und dann auch häufig in sehr mäßiger Qualität zu bekommen, was sich dann natürlich in der Bildqualität deutlich widerspiegelt. Ich fotografiere mit diesem Objektiv super gerne. Ich habe bei den Vintage-Makro-Workshops immer ein paar Exemplare dieser Schätze dabei.
Diese C-Mount-Variante deckt den APS-C-Sensor ab, im deutlicheren Nahbereich sogar Vollformat!
GRATULATION zu diesem TOP-Foto!
In diesem Sinne weiterhin "Gut Licht"
Roland
Grüß Dich Roland, vielen…
Grüß Dich Roland,
vielen Dank für die weiteren Infos zum Flugverhalten. Die Bilder von Valentin in der Makrotreff Nr. 9 zeigen das auch nochmals eindrücklich. Und stimmt, ist die Sonne weg ist auch der Wolli weg. Ein echtes Schönwetterkind.
Mein d-mount scheint leider hinten keinen inneren Ring zu haben, zumindest kann ich nichts sehen. Ich habe mir jetzt einen Adapter von M35 auf M42 bestellt, in der Hoffnung damit den ganzen Fokusierhelicoid des Objektivs zu umgehen und in Zukunft dann meinen M42 Helicoidadapter zum Fokusieren verwenden zu können. Das eigentlich Objektiv ist ja wirklich nur ganz klein. Mal sehen, ob das klappt.
Liebe Grüße
Inga
ADMIN
Hallo Inga, gute Idee. Bin…
Hallo Inga,
gute Idee. Bin gespannt, ob´s klappt. Drücke Dir natürlich die Daumen... :-).
Liebe Grüße
Roland
Ich werde berichten, kann…
Ich werde berichten, kann aber dauern. Das Ding kommt aus China und der Verkäufer hat nicht die beste Kritik ....
ADMIN
Sowas ist leider fast normal…
Sowas ist leider fast normal...
Liebe Grüße
Roland
Inspirierend!
Inspirierend!
Das freut mich :-)
Das freut mich :-)
Neuen Kommentar hinzufügen