Hallo Allerseits,
mittlerweile sind die Hortensien voll mit dem Neuaustrieb beschäftigt. Kommende Woche soll es leider wieder Frost geben und es kommt so, wie in den letzten Jahren auch, dass die Triebe alle erfrieren werden.
Gesehen durch das Domiplan 50 2.8 bei Offenblende.
Nun zu meiner Frage:
Empfindet ihr den dunklen Zweig als störend oder eher als schmückend?
Bin auf Eure Meinung gespannt.
Viele Grüße Markus
Kommentare
Hallo Markus, ja, dass mit…
Hallo Markus, ja, dass mit den Meinungen ist do eine Sache. Ich finde, dass der Zweig dein Foto schon sehr dominant in zwei Teile zerlegt und von dem Hauptmotiv stark ablenkt. Um den Zweig, der eigentlich dazugehört, in den Hintergrund zu drängen, wäre eine etwas andere Perspektive und vielleicht ein Obi mit noch geringerer Tiefenschärfe notwendig. Aber das ist eine Meinung aus der Ferne. Auf jeden Fall ist das ein schönes Motiv, an dem man sich abarbeiten kann. Mein Ehrgeiz wäre geweckt. Liebe Grüße Ecki
Hallo Markus, noch eins. Ich…
Hallo Markus, noch eins. Ich weiß nicht, ob du das schon mal gemacht hast. Ich lade mein Foto, wenn ich die Bildwirkung genauer betrachten will, in den Konfigurator von Withwall. Damit kann ich das Bild in einen Rahmen bringen und an eine virtuelle Wand hängen. Mir hilft es manchmal. 😀😀. LG Eckhard Ecki
Hallo Ecki,vielen herzlichen…
Hallo Ecki,
vielen herzlichen Dank für Deine Meinung und Deine Sicht auf mein Bild.
Deinen Tipp mit White Wall finde ich ausgefallen aber sehr gut und ich habe es mit meinem Bild direkt mal ausprobiert. Ich muß sagen daß es geholfen hat, dass Bild einzuschätzen und ich finde, dass ich mir das Bild so wie es ist und im Konfigurator rüber kommt, genauso an die Wand hängen würde.
Aber Geschmäcker sind nun mal alle verschieden.
Viele Grüße Markus
Hallo Markus, toll, dass es…
Hallo Markus, toll, dass es mit dem Konfigurator geklappt hat. Ich hole mir oft über diesen Weg die zweite Meinung meiner Frau ein. Mit manchmal überraschendem Ergebnis :-).
Ich kann mir übrigens auch vorstellen, dein Bild an die Wand zu hängen. Die Alternative "Hochformat" (Gabi) wäre zusätzlich interessant.
Liebe Grüße Ecki
MOD
Hallo Markus,ich empfinde…
Hallo Markus,
ich empfinde den Zweig nicht störend im Bild. Er gehört ja zur Wuchsform einer Hortensie und ist somit Natur.Zu dunkel ist er für mich nicht. Mir persönlich ist jedoch der Rahmen des Bildes zu eng und so wirkt alles auf mich etwas gepresst. Ein Hochformat wäre einen Versuch wert. Der Hintergrund gefällt mir ausgesprochen gut zum Motiv.
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Gabi,vielen lieben…
Hallo Gabi,
vielen lieben Dank für Dein Feedback. Freut mich, dass es Dir im großen und ganzen gefällt. Ein Hochformat wäre sicherlich eine gute Idee. Vielleicht bekomme ich nochmal die Möglichkeit.....
Viele Grüße Markus
Hallo Gabi,nur kurz zur Info…
Hallo Gabi,
nur kurz zur Info für Dich. Ich kann die Aufnahme als Hochformat leider nicht mehr rekonstruieren, da sich die Wuchsform bereits zu stark verändert hat.
Viele Grüße Markus
MOD
Hallo Markus,danke für die…
Hallo Markus,
danke für die Info. Ja, so ist das. :-) Schade, weil das wär es gewesen. Aber auch so sieht es doch gut aus. Kleiner Tipp, ich mache oft von den Motiven ein Hoch- und ein Querformat. Einfach so zum Probieren und schaue es mir hinterher am Computer an. ;-) Klappt aber auch nicht immer.
Schönen Abend und liebe Grüße
Gabi
Hallo Markus, mir gefällt…
Hallo Markus,
mir gefällt das leuchtende Blatt an Deiner Aufnahme besonders. Die Details und Farben kommen schön zur Geltung. Ich finde den Zweig weder störend noch schmückend, er gehört für mich einfach dazu.
Viele Grüße Carsten
Hallo Carsten,auch Dir…
Hallo Carsten,
auch Dir vielen herzlichen Dank. Freut mich, dass Dir mein Bild gefällt.
Viele Grüße Markus
Hallo Markus,Da geht es mir…
Hallo Markus,
Da geht es mir wie Gabi, der Zweig gehört unbedingt dazu. Deinen Hintergrund finde ich wunderbar gemalt. Und da wünsche ich mir die eierlegende Wollmilchsau: Hochformat, damit Luft ins Bild kommt und dein Motiv atmen kann UND den zauberhaften Hintergrund ;)
Liebe Grüße
Birgit
Hallo Birgit,vielen lieben…
Hallo Birgit,
vielen lieben Dank. Ja, der Hintergrund ist wirklich gut und passend. Ich werde versuchen, das Motiv mit den gleichen Einstellungen als Hochformat aufzunehmen. In der Hoffnung, dass das Wetter und die Lichtverhältnisse mitspielen und ich den Hintergrund wieder so hinbekomme.
Viele Grüße Markus
Viel Glück! Ich würd mich…
Viel Glück! Ich würd mich wirklich freuen, wenn es gelingen sollte :)
Guten Abend Birgit,leider…
Guten Abend Birgit,
leider kann ich die Aufnahme als Hochformat nicht mehr rekonstruieren, da sich die Wuchsform bereits zu stark verändert hat.
Viele Grüße Markus
Hallo Markus,das Bokeh ist…
Hallo Markus,
das Bokeh ist wirklich wunderbar. Wegen des Astes ist mir spontan eines meiner früheren Fotos in den Sinn gekommen. Wenn du magst, ruf' einmal das Foto "Japanische Azalee (2)" auf. Dort geht es auch um einen - allerdings etwas kleineren- Ast der Azalee rechts außen und es werden verschiedene Standpunkte vertreten. Bei einem Vergleich der einzelnen Argumente -hier und dort- könnte man bisweilen schon ins schmunzein kommen.
Liebe Grüße, Jürgen
Hallo Jürgen,vielen…
Hallo Jürgen,
vielen herzlichen Dank für Dein Feedback und den Hinweis auf Dein Bild, das ein geniales Bokeh aufweist.
Mich würde der Zweig nicht stören und ich hätte ihn sogar ein wenig mehr ins Bild geholt, damit er nicht so abgeschnitten ausschaut. Denn mit diesem Zweig wirkt die Azalee im meinen Augen, wie ein knorrig verwachsener Bonsai und unterstützt somit die asiatische Herkunft.
Aber so unterschiedlich die Menschen, so unterschiedlich die Meinungen.
Viele Grüße Markus
Hallo Markus, ich wähle mal…
Hallo Markus, ich wähle mal diesen Umweg für einen Kontakt. Du schreibst zu deinem Foto „Glückklee“ das du dich noch nicht so richtig mit dem Cyklop anfreunden konntest. Womit haderst du? Ich nutze oft mein Helios 40-2. Es ist ja bis suf die einstellbare Blende baugleich, wie man liest. Liebe Grüße Ecki
Hallo Ecki,danke für Dein…
Hallo Ecki,
danke für Dein Interesse und Deine Frage.
Direkt beschreiben kann ich das nicht. Ich tue mich ziemlich schwer, passende Motive und Szenen für dieses Objektiv zu finden. Auch die Schärfe finde ich nicht berauschend. Dies kann natürlich auch an der großen Serienstreuung beim Cyclop liegen. Da ich keinen direkten Vergleich habe, kann ich das nur sehr schwer, anhand von Vergleichsbilder hier bei Makrotreff beurteilen.
Aber ich versuche es weiter, in der Hoffnung, dass es evtl. nur am Handling liegt und ich mich noch einarbeiten kann.
Viele Grüße Markus
Hallo Markus, ja, das mit…
Hallo Markus, ja, das mit den Motiven ist für mich auch bei meinem Heli eine Herausforderung (85 mm Naheinstellgrenze und 1,5 Blende), Deshalb nutze ich den Zwischenring. Ein richtiges swirliges Bokeh hatte ich damit aber noch nicht. Bei den Parametern gibt es praktisch 0 mm Tiefenschärfe und ein schon eng begrenzten Bildausschnitt. Schon das händische Auslösen ohne Stativ bringt Unschärfe. Von Wind ganz zu schweigen. Mein letztes Hortensienfoto im Showroom ist eins aus einer langen Serie, das eine gewollte Schärfeebene hatte. Ich versuche es immer wieder. Also nur Geduld :-) Liebe Grüße Ecki
Trotz allem oder gerade deshalb „liebe“ ich das Heli ;-) inzwischen.
Hallo Ecki,ich werde auf…
Hallo Ecki,
ich werde auf jeden Fall dran bleiben. Mal schauen ob ich mich damit anfreunden kann.
Viele Grüße Markus
Neuen Kommentar hinzufügen