Ich war heute mit einem alten russischen Objektiv auf Krokusjagd, dem Tair-11A 2.8/135mm, ein rustikales Objektiv, mit dem man auch in den Krieg ziehen könnte. Es ist ein wunderbares Mal-Obi und zeigt den Krokus, wie er sich als erste Pflanze aus dem Waldboden schiebt. In seinem Hintergrund befinden sich immergrüne Farnwedel des Vorjahres.
- Neuen Kommentar schreiben
- 192 Aufrufe
Kommentare
Hallo Roland, wow, das…
Hallo Roland,
wow, das Objektv ist aber unglaublich scharf und das Bokeh ein Gedicht!
Liebe Grüße
Inga
Hallo Inga, ja, das Teil…
Hallo Inga,
ja, das Teil hat ´ne gute Schärfe. Und das Bokeh ist typisch für russische Linsen: markig, mit ordentlich Strukturen. Ist halt ´ne Bokeh-Schleuder. Sowas mag ich sehr.
Lieber Gruß,
Roland
Genau dasselbe tat sich…
Genau dasselbe tat sich heute im Garten, die ersten Krokusse schießen raus. Diese Bildidee mit dem knackscharf eingerahmten Krokussverbund finde ich sehr klug gemacht. Dieses Foto demonstriert wie so langsam wieder das eine und andere Pflänzlein erwacht.
Lieber Gruß Sigi
Hallo Sigi, gut beschrieben…
Hallo Sigi,
gut beschrieben. Eigentlich gehört der Krokus nicht in den Wald. Das ist nicht sein Lebensraum, schon gar nicht von so einem gelben botanischen Krokus. Aber schön sieht´s trotzdem aus...
Lieber Gruß,
Roland
Hallo Roland, einfach nur…
Hallo Roland,
einfach nur superschön! Tolle Schärfe und kräftige und trotzdem weichgezeichnete " Pinselstriche". Irgendwie hat es was Märchenhaftes. Gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Gabi, Du beschreibst…
Hallo Gabi,
Du beschreibst das Objektiv sehr treffend – etwas Märchenhaftes. Ich habe längere Zeit nicht mehr damit gearbeitet. Jetzt habe ich es Gassi geführt – und war sofort wieder begeistert :-).
Lieber Gruß,
Roland
Neuen Kommentar schreiben