ZuGeneigt
Hier eine letzte Bachnelkenwurz, dann ziehe ich weiter zu anderen Motiven :-)
Hier eine letzte Bachnelkenwurz, dann ziehe ich weiter zu anderen Motiven :-)
Hier noch eine zweite Sicht auf mein Lieblingsblümlein.
Nach der faulen Osterwoche, hier wieder ein Lebenszeichen von mir. Das ist mein absolutes Lieblingsblümlein, altmodisch und unscheinbar aber einfach ein schönes Motiv.
... wächst nun auch bei uns ein Bachnelkenwurz und ich habe mich an ihm versucht. Aufgenommen mit dem Pentacon 1,8/50 mm.
Ich hatte jetzt einmal so richtig Zeit mich der Bachnelkenwurz zu widmen. Drei mal dieselbe Blüte, was sagt Euch mehr zu?
Die Bachnelkenwurz, bei uns auch als "Blutströpfchen" bekannt, darf als Motiv in keinem Jahr fehlen. Der Ehrgeiz geht natürlich dahin, sie jedes mal "anders" abzulichten. :-)
es ist wieder soweit! Die Bachnelkenwurz blüht. Sie ist eine echte Rampensau, komplett unscheinbar, wehe sie merkt dass eine Knipse auf sie gerichtet ist, dann zeigt sie Ihre ganze Schönheit.
Grüß Euch,
nach dem ich ja kürzlich die Bachnelkenwurz als Vintage-Bild gezeigt habe, hier meine Bilder der selben Blume mit dem 100 f2.8 Canon, die ich die letzten drei Jahre gemacht habe (jedes Jahr darf es eines sein). Das erste ist ein TableTop, die anderen zwei am Teich gemacht. Nur so als Vergleich und um zu zeigen welches Potential das Blümlein als Fotomotiv hat.
Jedes Jahr wieder stell ich dieser, auf den ersten Blick unscheinbaren, verkannten Schönheit mit der Knipse nach. Dass sich nicht alle Bilder am Ende gleichen, ist schon eine Herausforderung. Dieses Mal durfte es "Vintage" sein.
Nach den Experimenten mal wieder was "normales", ist vom letzten Jahr, heuer braucht sie noch ein wenig.