Ein fröhliches Quak...
von Hilde und Bernd zum Osterfest. :-)
Sie und auch ich wünschen Euch ein paar fröhliche Tage im Kreise Eurer Familien. Viel Spaß bei der Eiersuche! Möge das Wetter uns gut gesonnen sein.
Liebe Grüße
Gabi
von Hilde und Bernd zum Osterfest. :-)
Sie und auch ich wünschen Euch ein paar fröhliche Tage im Kreise Eurer Familien. Viel Spaß bei der Eiersuche! Möge das Wetter uns gut gesonnen sein.
Liebe Grüße
Gabi
Dieses Jahr ist alles etwas anders. Die Frösche laufen mit zeitlichem Abstand und der gesamte März ist sehr verregnet.Sie laichen dazu noch an einer Stelle an der Straße die weniger zugänglich ist als sonst. Und so ging es mir wie Rudolf, rein in den Graben , Beine nach oben und es sich im feuchten Nass gemütlich machen. *grins Es war leider nicht möglich viele gute Bilder zu erhaschen. Ihr seht es an den Exifdaten.Hier mein Versuch im Nachmittagslicht.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende mit dem einen oder anderen regenfreien Stündchen.;-) Wir halten durch.
Liebe Makronisten!
Es ist wieder soweit, die Fröschlis sind in Sachen Liebe und Fortpflanzung unterwegs :-). Voll süß, aber auch gefährlich. Da sich leider immer mehr Krankheiten ausbreiten und die Bestände bedrohen, wäre es sehr hilfreich, Eure Schuhe (!) und Kleidung nach jedem Teichbesuch gründlich zu reinigen. Dann reduziert Ihr das Risiko Bakterien, Viren und Pilze von einem Teich zum anderen zu verschleppen. Das wär echt hilfreich. Mehr zu den Krankheiten könnt ihr hier finden.
Und noch ein paar Himmelfahrtsgrüße von unserem Fröschlein.
Das erste Bild mit dem Oscillo Raptar, das zweite mit dem Cyclop.
In unserem kleinen Gartenteich haben wir jedes Jahr im Frühjahr eine Explosion an Teichfröschen. Sie sind gute, ruhige und schöne Motive gerade wenn sie in Laichstimmung sind. Nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei und es bleiben meist nur 3-5 Frösche zurück die aber das ganze Jahr über aktiv bleiben.
Heute ein neues Bild ich denke es ist eine Larve vor dem Schlupf und sollte ein Plattbauch werden.