Paarungstanz oder Verfolgungsjagd
Das Männchen versucht alles um sich mit Ihr zu paaren. Er ist nie allein immer lauern andere Männer auf ihre Chance.
Kino Plasmat, Dr. Rudolph Hugo Meyer f 1.5 / 20 mm, umgebaut auf c-mount
Das Männchen versucht alles um sich mit Ihr zu paaren. Er ist nie allein immer lauern andere Männer auf ihre Chance.
Kino Plasmat, Dr. Rudolph Hugo Meyer f 1.5 / 20 mm, umgebaut auf c-mount
Eiablage am Aa-Ufer.
Kino Plasmat, Dr. Rudolph Hugo Meyer Görlitz, f 1.5 / 2,5 cm
Der Winter neigt sich seinem Ende zu. Schaut man sich genau um, bemerkt man überall ein leises Frühjahrs-Erwachen.
Kino Plasmat, Dr. Rudolph Hugo Meyer f 1.5 / 20 mm, umgebaut auf c-mount
Ich war wieder einmal am Froschteich und habe Teichfrösche (Pelophylax „esculentus“) fotografiert – diesmal mit dem "Klassiker" Oreston 1.8/50mm. Mit seinen relativ warmen Farben und der Abbildungscharakteristik der Offenblende war es ideal geeignet, die abendliche Stimmung einzufangen, als sich lange nach Sonnenuntergang Emil – so nannte ich diesen Frosch – in die Schilfdickung begab. Dort schlief er dann bis zum nächsten Morgen – ich auch :-)!
Gestern war ich wieder im Rahmen meines Projekts "Teichfrösche" unterwegs. Nach vielen Stunden war ich ganz nah dran am Frosch, tief verborgen zwischen und unter Seerosenblättern – und ich mittendrin :-).
Dr. Rudolph Hugo Meyer Görlitz, Kino Plasmat f 1.5 / 2,5 cm , c-mount
Kino Plasmat,
Dr. Rudolph Hugo Meyer f 1.5 / 2cm, umgebaut auf c-mount
Am Aa-Ufer
Eine Langhornmotte blickt auf ihre Welt, aufgenommen mit dem Meyer Görlitz Kino Plasmat 1.5, 12,5mm, D-Mount.
Das Filmobjektiv deckt den Senor nicht ab, deshalb ca. 50% Beschnitt. Nachgeschärft und an den Reglern gezogen.
Liebe Grüße
Inga