Frostiger Morgen
Hallo zusammen,
mit dem Leonon 5cm.
lg
wolffslicht
Hallo zusammen,
mit dem Leonon 5cm.
lg
wolffslicht
Hallo zusammen,
ein bißchen Licht am Montag
lg
wolffslicht
Diese Schwebfliege habe ich zu meiner großen Freude am 08.01.2023 am Fuße eines gut besonnten Sandhügels entdeckt. Da am gleichen Tag morgens ein Star in unserem Garten auftauchte (bisher habe ich diesen Vogel frühestens Ende Februar beobachten können), dachte ich: Klimawandel?
Hallo zusammen,
obwohl ich ja sonst der rot-weiße Fantyp bin, hat die Natur mir andere Farben angeboten. Und da sagt man doch nicht nein.
Olympus im Wintereinsatz :-)
lg
wolffslicht
Hallo zusammen,
Kamelien sind jetzt im Gewächshaus der Kölner Flora anzutreffen und wenn man kann, sollte man sich das nicht entgehen lassen. Im Einsatz waren das Oscillo und das Leonon, aber am Ende war es hier das weiche Olympus, das das m.E. schönste Ergebnis zeigte.
lg
wolffslicht
Seifenblase im eigenen Garten - sehr vergänglich, empfindlich wie Glas. Leider sind es nur sehr wenige Tage im Jahr an denen wir noch Winter fotografieren können.
Gutes neues Jahr für alle!
Noch immer fehlt mir der Name für den Strauch, ich werde wohl warten müssen, bis er wieder blüht (weiss). Aber in der Zwischenzeit - und versprochen - die letzte Dings-Aufnahme. dieses Mal mit dem Leonon Leotax 5cm f2, das ich hier auch schon mal bei der ein oder dem anderen in Anwendung gesehen habe. Ein Obi aus Japan, das an Leica-Kopien, namens SHOWA steckte, auch den Leica-Mount hat und etwa in den späten 50ern oder frühen 60ern produziert wurde.
lg
wolffslicht
P.S. Danke an Klaus fürs Identifizieren! Exochorda isses :-)
Die Wahrheit und die Wirklichkeit liegen oft dicht beieinander. :-)
Der 11.Dez. war bei uns ein sehr trüber Tag. Während meine Frau mit Freundinnen im Wald walken war, streifte ich mit der Kamera umher. Auf einem Trampelpfad leuchtete mich dieses Blatt an. Da sich die Sonne hinter den Wolken versteckte nutzte ich den Schnee am Boden als "Reflektor"
ILCE-7M3 mit Cyclop 1.5/85
Zeit: 1/3200 und ISO: 800
Liebe Grüße
Dirk
Hallo zusammen,
ich hätte das Bild auch Dings II nennen können, denn es ist derselbe Rauch, zur selben Zeit aufgenommen, wie mein voriges Bild. Nur diesmal mit dem Oscillo.
lg
wolffslicht
Hallo zusammen,
"Dings" heißt der Strauch bestimmt nicht, aber ich habe mal wieder vergessen, ihn zu fragen.
lg
wolffslicht