Wiesenbärenklau
Der Rauhreif ist zur Zeit vorbei. Hier der Wiesenbärenklau im Gegenlicht, wie nicht schwer zu erkennen, mit dem Trioplan fotografiert.
Der Rauhreif ist zur Zeit vorbei. Hier der Wiesenbärenklau im Gegenlicht, wie nicht schwer zu erkennen, mit dem Trioplan fotografiert.
Alle Aufnahmen sind bei mir Zuhause entstanden. Da man zur Zeit nirgends hinfahren soll, habe ich den Winter auf andere Art entdeckt. Und ich liebe ihn.
Die Schneeflocken sind mit der Olympus EM 1 Mark II und dem 60mm Makro plus Raynox 250 Vorsatzlinse gemacht worden.
Die Seifenblasen mit der Nikon Z6 und dem Sigma 105 Makro.
Alle Aufnahmen Freihand.
Bei -18°C. und etwas Luftfeuchtigkeit entsteht der schönste Raureif. Kalt aber es lohnt sich. Oder?
Ein zu Eis erstarrter Tropfen an einem Stechpalmen Blatt.
L.G. Thomi
Heute war endlich mal etwas Schnee da und die Hoffnung auf ein paar Sonnenstahlen. Es blieb bei der Hoffnung, aber es war trotzdem schön. Nix wie raus. Es ist zum Teil erstaunlich, wieviele Äpfel noch an den Bäumen hängen. Endlich konnte ich auch mal meinen Neuzugang von der Leine lassen. Hier ein erster Vorgeschmack auf das Marko Kilar 40 mm, 2.8.
Nach dem großen Schneefall kam das Tauwetter...
Diese Haselnüsse hat das Eichhörnchen wohl (noch) übersehen...
aufgenommen mit der Olympus E-M5MarkII, 60mm Makro Objektiv, Blende 2.8
Die Winterliche sind immer mit die Ersten, die den Frühling einleiten und die ersten Farbtupfer des Jahres setzten.
Viele Grüße,
Stefan
Regenbogenfarben Eiskristall im Januar 2019 auf dem Kahlen Asten.