Flugaufnahmen am Rosmarin bereiten mir des Öfteren Kopfzerbrechen. Sehr schnell rutschen Pflanzenteile halb oder ganz in die Schärfe, sehr schnell kann der HG (z.B. wenn er nah dran ist) ablenken und sehr schnell werden Teile der Blüten überdeckt. Insbesondere "mitten im Rosmarin" konnte ich mit modernen Objektiven und auch den meisten Altgläsern meist den HG nicht genug befrieden und gleichzeitig Maleigenschaften herausarbeiten. Aus diesen Gründen habe ich ein Experiment gewagt und an dem kleinen Cooke einen weiteren Zwischenring angebracht. Diese Aufnahmebedingung ist für die meisten Insekten aufgrund der Fluchtdistanz ungeeignet. Honigbienen sind jedoch äußerst fokussiert auf die Arbeit und lassen einen ran ;-)
ABM etwa 1:2, APS-C, 1/4000s, ISO200, f/1,5, 2 x 5mm Zwischenring, minimaler Beschnitt
Kommentare
Grüß Dich Rob, das Problem…
Grüß Dich Rob,
das Problem mit dem Rosmarin hast Du sehr gut gelöst und mit der Biene auch das optimale Modell gefunden. Das Kinic kann hier trotz des Zwischenrings voll seine typischen Eigenschaften ausleben.
Liebe Grüße
Inga
Danke Inga! Mit dem 2…
Danke Inga! Mit dem 2. Zwischenring müssen die Abstände zwischen den Bildinhalten echt passen, damit bei Offenblende noch Gesang zu hören ist. Bei Gegenlicht ist der Spielraum dann wohl etwas größer.
Schöne Grüße
Rob
MOD
Hallo Rob, Inga bringt es…
Hallo Rob,
Inga bringt es auf den Punkt. Ein Cooke Bild mit dynamischer Bildwirkung.Ein Bienchen bei der Arbeit in voller Aktion. Hast du prima getroffen! :-)
Liebe Grüße
Gabi
Dankeschön. Freut mich, dass…
Dankeschön. Freut mich, dass es dir gefällt!
Neuen Kommentar hinzufügen