Wollensak f1.5 40mm Cine Raptar
Der Lebensraum dieser Langbeinfliegen sind Pfützen die sich vom anhaltenden Regen gebildet haben. Die Lichtverhältnisse nicht wirklich gut aber das Motiv forderte Einsatz weil es si schön war.
Meine Fotos entstehen möglichst auf Höhe der Wasseroberfläche, unvermeidlich das Hände, Schuhe und Kamera mit Wasser und Matsch in Berührung kommen. Einmalhandschuhe waren da eine große Hilfe um wenigsten die Hände sauber zu halten;-)
Kommentare
MOD
Hallo Gudrun, freue mich…
Hallo Gudrun,
freue mich immer über deine Fliegenbilder. Man kann sich da so richtig drin verlieren. Dieses ist, wie jedes bisher, wieder ein Traum. Es besticht mit den kantigen Kringeln, dem Bildaufbau, Schärfe und der tollen Spiegelung der Feder samt Fliege. Eine super Arbeit von dir!
Liebe Grüße
Gabi
MOD
uupps, hab das " Nein Danke"…
uupps, hab das " Nein Danke" übersehen. Sorry!
oh, habe ich falsch…
oh, habe ich falsch angegeben;-)
Habe ich geändert.
Liebe Grüße Gudrun
ADMIN
Pfützenpoesie Hallo Gudrun,…
Pfützenpoesie
Hallo Gudrun,
Pfützenpoesie II – so schön wie die Pfützenpoesie (1). Ein weiterer stimmungsvoller Einblick in die Welt der Langbeinfliegen.
GRATULATION zu diesem Top-Foto!
Wieder äußerst außergewöhnlich, und wieder zum Hineinschwärmen.
Die schmale Schärfeebene liegt perfekt auf der rechten Fliege und der Federspitze und zeigt ein wunderschönes Spiegelbild.
In diesem Sinne weiterhin "Gut Licht",
Roland
Neuen Kommentar hinzufügen