Hallo,
meistens mache ich Einzelbilder, manchmal aber auch Stacks wie von dieser Biene, die ich leider nicht bestimmen konnte. Es ist wohl Geschmackssache und bleibt dadurch schwierig: Natürlicher Look oder zusätzliche Details? Welche Variante wähle ich? Ich stelle mal zwei Varianten ein und hoffe, das "Problem" sichtbar zu machen.
Bildformat wurde auf 2*3 geändert, Beschnitt ca. 15%, geblitzter Freihandstack.
Viele Grüße
Ingo
Kommentare
Hallo Ingo,ich habe mir…
Hallo Ingo,
ich habe mir diese wunderbare Biene jetzt mehrmals angeschaut.
Mir gefällt der Vollstack im Vergleich besser. Da kann das Auge das Rückenfell besser kraulen ;-). Haare gefallen ja immer. Und am Flügel und der Blume gibt es ja noch ein paar unscharf verlaufende Stellen, so dass es nicht zu hart wirkt.
Liebe Grüße
Inga
Servus Ingo,prinzipiell…
Servus Ingo,
prinzipiell stimme ich Inga zu. Allerdings bringt ein (fast) Vollstack mit sehr hoher Tiefe (wie in Bild 1) auch mehr Arbeit mit sich. So sind z.B. deutliche Halos um den rechten Fühler (von der Biene aus gesehen rechts :) noch nachzubearbeiten - die hat man beim Teilstack (Bild 2) nicht, da hier dahinter eh Unschärfe herrscht. Man sollte sich genau überlegen, wo man den Übergang zur Unschärfe legt (sprich: welche Bilder man für den Teilstack verwendet). Der ist nämlich immer sehr abrupt - bei Bild 1 beim rechten Flügel. Auch stört mich das scharfe Staubgefäß am hinteren rechten Bein (bei Bild 2 ist da kein Problem). Bei Bild 1 würde ich das komplett wegretuschieren. Wie immer: Alles meine persönliche Meinung (Geschmack) - auf jeden Fall ein tolles Bild, für das sich etwas Mehraufwand allemal lohnen würde.
Schöne Grüße
Uli
Moin Uli,danke für deine…
Moin Uli,
danke für deine Tipps. Ich habe versucht, dementsprechend ein wenig nachzuarbeiten. Hat sich - wie ich finde- gelohnt.
Jetzt wüsste ich nur noch gerne, um was für eine Art es sich handelt. Ich hänge ein eigentlich nicht brauchbares Foto an, auf dem aber relativ viele Merkmale zu erkennen sind. Vielleicht kann jemand dazu etwas sagen?
Liebe Grüße
Ingo
ADMIN
Hallo Ingo,ich kann die Art…
Hallo Ingo,
ich kann die Art anhand des Fotos nicht sicher bestimmen. Hinzu kommt, dass ich in nordischen Gefilden weniger heimisch bin. Auf jeden Fall handelt es sich um ein Männchen. Vielleicht ein Sandbienen-Männchen (Andrena sp.) – aber selbst das ist schon Spekulatius...:-).
Liebe Grüße
Roland
Hallo Roland,nach der Art zu…
Hallo Roland,
nach der Art zu fragen ist schon - ähem - "optimistisch". Die Gattung zu erfahren, wäre schön gewesen. Man müsste die kleinen Tierchen dazu eigentlich fangen, töten und unter das Binokular legen. Ist aber nicht nötig, ich will ja nur Fotos machen... .
Übrigens: Irgendwie klappt das mit der Mail- Benachrichtigung bei neuen Kommentaren nicht. Bei Uli, dir und Gabi kam hier nix an.
Schönen Abend
Ingo
ADMIN
Hallo Ingo,ja, das mit der…
Hallo Ingo,
ja, das mit der Art-Bestimmung ist häufig ein Dilemma: Einerseits ist es in bestimmten Fällen sinnvoll, die Art genau und sicher zu kennen. Auf der anderen Seite ist es absolut unbefriedigend, deshalb Tiere töten zu müssen.
Ich handhabe das auch so, dass ich mich für das Töten nur dann entscheide, wenn die Information über die genaue Art von großer Bedeutung für naturschutzfachliche Aspekte ist. Ansonsten belasse ich es auch öfter ganz einfach bei "ein schönes Tier" :-). Deine tollen Fotos oben zeigen beispielsweise so ein schönes Tier 👌.
Gut ist, dass sich mit den vielen Jahren automatisch doch eine größere Erfahrung ansammelt, die dann häufig dazu führt, eine sichere Artbestimmung "nur" anhand der Sichtung in Verbindung mit der Beobachtung der Verhaltensweisen (auch die geben häufig entscheidende Hinweise auf die Art) durchführen zu können.
Die Mail-Benachrichtigung sollte eigentlich klappen, wenn man oben das entsprechende Häkchen gesetzt hat. Ich schaue mir das mal an...
Liebe Grüße
Roland
MOD
Hallo Ingo,Deine…
Hallo Ingo,
Deine nachbearbeitete Version hat nochmals gewonnen. Gefällt mir super gut, Deine flauschige Biene auf der Blüte vor dem farblich bestens passenden Hintergrund.
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Gabi,schön, wenn es…
Hallo Gabi,
schön, wenn es dir gefällt. Viel wichtiger: Die nächsten zwei Monate werden der Hammer! So vieles steht kurz vor der Blüte, so viele Insekten sind in den Startlöchern für ihren großen Auftritt. Die Hochsaison für NaturgärtnerInnen und Insekten-Makro-Enthusiasten steht vor der Tür. Ich freue mich drauf - und du bestimmt auch!
Liebe Grüße
Ingo
Neuen Kommentar hinzufügen