Fotografiert mit dem Elgeet Oscillo-Navitar 1.9/75mm, Offenblende, Helicoid-Adapter, minimaler Beschnitt, Frosch nachträglich leicht aufgehellt.
Fotografiert mit dem Elgeet Oscillo-Navitar 1.9/75mm, Offenblende, Helicoid-Adapter, minimaler Beschnitt, Frosch nachträglich leicht aufgehellt.
Kommentare
MOD
Grüß Dich Rainer,hier passen…
Grüß Dich Rainer,
hier passen Aussage und Anmutung richtig gut. Das Bild selbst ist ja auch herrlich verträumt :-)
Servus
Wolfgang
Hallo Wolfgang,herzlichen…
Hallo Wolfgang,
herzlichen Dank für deine positive Stellungnahme - ich freue mich wirklich sehr, dass es dir gefällt!
Beste Grüße,
Rainer
ADMIN
Hallo Rainer,ich sehe, Du…
Hallo Rainer,
ich sehe, Du hast Dich mit dem tollen Elgeet Oscillo-Navitar 1.9/75mm schon angefreundet 😊.
In Deinem Froschbild liegt eine wunderbare Lichtstimmung – sowohl auf dem Frosch selbst als auch im Bokeh. Letztere verleiht dem Bild eine tolle Tiefe.
Auch bei der Schärfe im Auge zeigt das Elgeet, wozu es in der Lage ist.
Für diejenigen, die hier mitlesen:
Das Elgeet Oscillo-Navitar 1.9/75mm ist ein technisches Objektiv, ein Industrie-Objektiv, das in den 1950er und 1960er Jahren zum Abfotografieren von Oscilloscop-Monitoren hergestellt und eingesetzt wurde. Es ist fotooptisch baugleich mit dem Wollensak Oscillo Raptar 1.9/75mm und verfügt daher auch über die gleiche Abbildungscharakteristik.
In diesem Sinne weiterhin "Gut Licht"
Roland
Hallo Roland,ganz herzlichen…
Hallo Roland,
ganz herzlichen Dank für deine Rückmeldung zu meinem verträumten Frosch und dein Lob! Darüber habe ich mich wirklich sehr gefreut.
Ja, das Elgeet hält das, was du darüber berichtet hast, und ich bin jetzt schon ganz begeistert von diesem Objektiv. Eine tolle Empfehlung - vielen herzlichen Dank auch dafür!
Herzliche Grüße,
Rainer
ADMIN
Hallo Rainer,freut mich,…
Hallo Rainer,
freut mich, dass Dir das Objektiv so zusagt. Das ist aber auch tatsächlich ein klasse Malpinsel :-)!
Liebe Grüße
Roland
Hallo Rainer,toll…
Hallo Rainer,
toll eingefangen, gefällt mir sehr gut. V.a. wie das Gras fein dargestellt wird. Die Frage zum Objektiv kann ich mir jetzt sparen, da hat ja Roland schon etwas dazu gesagt.
Liebe Grüße
Inga
Hallo Inga,danke für deine…
Hallo Inga,
danke für deine lobenden Worte - ich freue mich, wenn dir der Frosch gefällt!
Das Elgeet ist echt Klasse, ich bin mehr als zufrieden mit dem Objektiv.
Herzliche Grüße,
Rainer
Hallo Reinhard,herzlichen…
Hallo Reinhard,
herzlichen Dank für dein positives feedback, ich habe mich darüber gefreut!
Ja, das Elgeet ist ein tolles Teil, ich habe die Anschaffung nicht bereut!
Herzliche Grüße,
Rainer
Meine Güte Rainer,wie…
Meine Güte Rainer,
wie bekommst Du bloß diese tollen Farben hin?! Komme ehrlich nicht mehr aus dem Staunen heraus. Ich halte seit ein paar Monaten Ausschau nach dem Cine Navitar 2‘‘. Das scheint ja vom Waldboden verschluckt…
Aber dieses scheint mir auch lohnenswert…
Hallo Pheliminho (?),auch…
Hallo Pheliminho (?),
auch für dieses positive Feedback danke ich dir sehr herzlich.
Ich mache nichts Besonderes. Das Elgeet Navitar schafft ein weiches und sehr schönes Bokeh, die Farben habe ich bei diesem Foto in der Bearbeitung lediglich leicht angehoben. Toll beim Elgeet Navitar ist, dass es zusätzlich zum Bokeh eine hervorragende Schärfe liefert, da es früher ja in einem technischen Bereich eingesetzt wurde, in dem es gerade darauf sehr ankam.
Das Cine Navitar kenne ich nicht, aber danke für den Hinweis, ich informiere mich mal!
Herzliche Grüße, Rainer
Neuen Kommentar hinzufügen