Hallo zusammen,
heute gab es den ersten Bodenfrost im Rheinland. Das läutet das Ende der Pilzzeit ein. Nach und vor Tagen mit Daurregen hattewie ein Sonnenloch, das ich gleich mal ausgenutzt habe, um das Super Talon 2.5./90 con Zeiss Ikon auszuführen. Ich habe es im Emaus-Kaufhaus erstanden. Solche Geschäfte sind gute Quellen für Optik. Nicht für Raritäten, aber schon mal für kleines Geld etwas Selteneres.
lg
wolffslicht
P.S. Ich bin momentan etwas seltener da, weil ich mir letzte Woche ein Stück Fingerkuppe vom Zeigefinger abgekreissägt habe... Da ist es nicht so einfach mit dem Abdrücken ;-)
Kommentare
MOD
Grüß Dich Wolffslicht,das…
Grüß Dich Wolffslicht,
das schöne an der Pilzzeit ist, dass sie kein Ende hat. Wenn die Hochzeit der Pilze im Herbst zu Ende geht, beginnt die Zeit der Winterpilze. Deine Hutträger hast Du vor einen herrlichen Hintergrund gesetzt. Der Anschnitt auf der rechten Seite ist aber schon sehr gewöhnheitsbedürftig :-).
Servus Wolfgang
Hallo Wolfgang,danke für…
Hallo Wolfgang,
danke für Deinen Kommentar. Der Hintergrund hat mich auch sofort angeregt, das Bild zu schießen. Es ging mir darum, das neue Obi mal zu testen. Es hat eine recht lange Fokusdistanz, mit ca. 70 cm bei hier DREI Zwischenringen. Da muss man solche Abstände zwischen Motiv und Hintergrund suchen.
Der Anschnitt ist ja eigentlich kein Anschnitt, sondern absichtlich mit aufgenommen. Eine andere Pilzgruppe war nicht weit genug entfernt und der Hut hatte so eine schöne Richtung auf meine zu, dass ich den mit hineingenmmen habe. Kann man immer drüber diskutieren, aber man muss ja nicht jede Regel immer befolgen. Außerdem liegt er noch in der Fibonaccispirale (lach).
lg
wolffslicht
MOD
Hallo Wolffslicht,Farben,…
Hallo Wolffslicht,
Farben, Lichtstimmung sind wieder top. Viel mehr als der Anschnitt rechts stört mich( !) die VGU auf der Mitte des Hauptmotivs.Der Seitenanschnitt korrespondiert nach meiner Sicht dagegen mit den Pilzen am Boden. Sehr ansprechend ist für mich der diagonale Verlauf von oben links hell zu rechts unten etwas dunkler. Insgesamt strahlt der Hintergrund eine gewisse Heimeligkeit wie in einem Nest aus. Das gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Gabi
Hall Gabi,hier also der Test…
Hall Gabi,
hier also der Test mit dem neu erworbenen Obi. Es tut's und gar nicht mal so schlecht, wenn man die richtigen Abstände findet. Das ist hier wegen der großen Fokusdistanz einigermaßen schwierig. Ansonsten gebe ich Dir völlig recht. Die VGU entstand wohl durch ein Grashälmchen, das meiner Aufmerksamkeit entgangen war. Da ist es gut, dass die Makrotreff-Adleraugen genau hinschauen. Das freut mich immer, weil ich merke, dass da eben auch Wertschätzung dabei ist. Danke Dir und Danke an Euch als Moderatoren überhaupt.
lg
wolffslicht
MOD
Hallo Wolffslicht,das freut…
Hallo Wolffslicht,
das freut mich doch, dass Du das so siehst. :-) Es ist ja nicht das Suchen nach dem Haar in der Suppe( sprich Gemecker) sondern einfach nur die Wahrnehmung unsererseits. Nur das bringt uns doch alle weiter, mich eingeschlossen.
Sorry, vor lauter Bild habe ich aber ganz vergessen Dir gute Besserung zu wünschen. Oh, Fingerverletzungen tun immer sehr weh wegen den ganzen Nervenenden dort. Ich hoffe die Kuppe konnte wieder angesetzt werden. Ich bin vor ein paar Jahren in die Elektroschere gekommen, kann es Dir also gut nachfühlen.;-)
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Wolffslicht,die…
Hallo Wolffslicht,
die letzten Hallimasch ins rechte Licht gerückt- ein schönes Herbstbild! Den Anschnitt hätte ich vielleicht nicht gewählt, aber dann fehlt an der Stelle auch wieder etwas. Ich bin mir da auch nicht sicher, es ist halt wie immer Geschmacksache.
Ich wünsche Dir gute Besserung!
Liebe Grüße
Kerstin
Neuen Kommentar hinzufügen