da ist dir ein sehr schönes Bild des Aurorafalters gelungen. Die Schärfe sitzt, die Farben von Falter, Pflanze und Hintergrund harmonieren perfekt und die Schärfentiefe umfasst das gesamte Tier. Schade, dass du keine Angabe zur gewählten Blende gemacht hast. Das kannst du ja vielleicht noch nachholen. Hast du das Foto beschnitten?
danke für Deinen Kommentar. Warum die Exif-Daten nicht übertragen wurden weiß ich nicht.
Die Aufnahme wurde mit der Olympus OM-1 und dem neuen 90er Makro freihand gemacht. Blende f7.1, 1/200s, ISO 400. Stacken war aufgrund des leichten Windes und der Bewegung des Falters nicht möglich. Das Foto ist nicht beschnitten. Der Falter saß für einige Sekunden auf der Blüte und ließ mich nah ran kommen. Es musste alles ganz schnell gehen (rasch fokussieren und auslösen). Da blieb keine Zeit lange über Kameraeinstellungen nachzudenken.
Hallo Klaus, farblich einfach wunderbar, vor allem das Orange, das sich in der Pflanze wiederfindet. Portrait-Format wäre evtl. auch eine Option gewesen, aber wie du schon oben schreibst, viel Zeit zum Nachdenken und Ausprobieren lassen einem die Auroras nicht.
zu diesem Bild wurde bereits einiges geschrieben. Und ja, es ist hervorragend :-) – ansprechende Perspektive, 1A-Schärfe und vor allem eine geniale Kombi von Farbe und Licht!
Kommentare
Hallo Klaus,da ist dir ein…
Hallo Klaus,
da ist dir ein sehr schönes Bild des Aurorafalters gelungen. Die Schärfe sitzt, die Farben von Falter, Pflanze und Hintergrund harmonieren perfekt und die Schärfentiefe umfasst das gesamte Tier. Schade, dass du keine Angabe zur gewählten Blende gemacht hast. Das kannst du ja vielleicht noch nachholen. Hast du das Foto beschnitten?
Liebe Grüße
Ingo
Hallo Ingo,danke für Deinen…
Hallo Ingo,
danke für Deinen Kommentar. Warum die Exif-Daten nicht übertragen wurden weiß ich nicht.
Die Aufnahme wurde mit der Olympus OM-1 und dem neuen 90er Makro freihand gemacht. Blende f7.1, 1/200s, ISO 400. Stacken war aufgrund des leichten Windes und der Bewegung des Falters nicht möglich. Das Foto ist nicht beschnitten. Der Falter saß für einige Sekunden auf der Blüte und ließ mich nah ran kommen. Es musste alles ganz schnell gehen (rasch fokussieren und auslösen). Da blieb keine Zeit lange über Kameraeinstellungen nachzudenken.
Liebe Grüße
Klaus
Hallo Klaus.Sehr gut…
Hallo Klaus.
Sehr gut getroffen. Ich finde diesen Falter als einen der schönsten die sich im Frühjahr zeigen. Zum Glück gibt es sie noch reichlich.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,danke! Den…
Hallo Thomas,
danke! Den ersten, den ich so getroffen habe. Bei uns sind sie deutlich weniger geworden.
Gruß Klaus
Hallo Klaus, farblich…
Hallo Klaus, farblich einfach wunderbar, vor allem das Orange, das sich in der Pflanze wiederfindet. Portrait-Format wäre evtl. auch eine Option gewesen, aber wie du schon oben schreibst, viel Zeit zum Nachdenken und Ausprobieren lassen einem die Auroras nicht.
Schöne Grüße
Uli
Danke Uli!Sonnige Grüße,…
Danke Uli!
Sonnige Grüße, Klaus
MOD
Hallo Klaus,was für eine…
Hallo Klaus,
was für eine tolle Farbkombi von Falter und Blüte! Ein wunderschönes Makro ist Dir hier gelungen.
Liebe Grüße
Gabi
Danke Gabi!Sonnige Grüße,…
Danke Gabi!
Sonnige Grüße, Klaus
ADMIN
Hallo Klaus,zu diesem Bild…
Hallo Klaus,
zu diesem Bild wurde bereits einiges geschrieben. Und ja, es ist hervorragend :-) – ansprechende Perspektive, 1A-Schärfe und vor allem eine geniale Kombi von Farbe und Licht!
GRATULATION zu diesem TOP-Foto!
In diesem Sinne weiterhin "Gut Licht"
Roland
Hallo Roland,vielen Dank!…
Hallo Roland,
vielen Dank! Solche Fotos mache ich nicht jeden Tag :-). Hier passte gerade alles. Deshalb habe ich mich besonders darüber gefreut.
Schöne Grüße
Klaus
Neuen Kommentar hinzufügen