Softie

Hallo Allerseits,
hier mal eine ganz weiche Krokusaufnahme mit dem Meyer Görlitz Kinon Superior I 5cm f1.8 Projektionsobjektiv.
Eigentlich wollte ich aufgrund der starken Sonneneinstrahlung auf die nicht beschatteten Blütenblätter, über die kamerainterne Belichtungskorrektur ein wenig mehr Struktur ins Umfeld bringen, habe mich aber letztlich dagegen entschieden.

Wie seht ihr das? War das eine gute Entscheidung?

Viele Grüße Markus 

Kommentare

Profile picture for user Roland

ADMIN

Hallo Markus,

locker, leicht, luftig – das ist es, was ich sehe, wenn ich dein Bild betrachte. Hier zeigt das Kinon sein Malpotential. Die insgesamt helle Belichtung unterstreicht diese Bildwirkung und passt hier hervorragend.

Kleine Anmerkung: Die Schärfe liegt sehr schön auf der dunklen, kontraststärkeren Maserung der Blüte. Diesen Bereich hast du jedoch bei der Bildbearbeitung etwas überschärft.

Das Kinon ist kein Schärfewunder, das ist nicht seine Stärke (die liegt im malerischen Bereich). Diese Charakteristik muss man jedoch annehmen – und entweder entsprechende Motive auswählen, oder aber mit einem gewissen Grad an Unschärfe leben. Diese für das Kinon "natürliche" leichte Unschärfe im Nachhinein schärfen zu wollen, mündet in der Regel unweigerlich in einer Überschärfung – und damit in der Zerstörung von Bildteilen.

Und dieses Bild zeigt es hier ganz deutlich: Auch bei weniger Schärfung (Schärfung unterhalb der Artefaktbildung) würde es als super tolles Gemälde bestehen :-)!

Liebe Grüße

Roland

Profile picture for user Markus.N1978
Makronist

Hallo Roland,
vielen herzlichen Dank für Dein Feedback. Bei der Nachschärfung bin ich immer etwas unsicher und, gerade im Bereich Altglas, schon deutlich zurückhaltender geworden. Habe aber bei der selektiven Schärfung, den Regler wohl doch noch einen Tick zu weit gezogen. 
Es sollte natürlich nicht sein, dass die Charaktereigenschaften einer Optik darunter leiden!
Zusätzlich habe ich heute gesehen, dass Lightroom nach dem letzten Update die Ausgabeschärfe wieder auf Standart eingestellt hatte. (Das passiert nach jedem Update!) Normalerweise habe ich "keine Ausgabeschärfe" eingestellt.

Könnte das zusätzlich evtl. schon reichen, um den Bereich zu überschärfen?

Ansonsten freue ich mich, dass Dir das übrige Bild mit seiner hellen Beleuchtung gefällt.

Vielen Dank und viele Grüße 
Markus 

Profile picture for user Roland

ADMIN

Hallo Markus,

normalerweise führt die Standardeinstellung der Ausgabenschärfe nicht automatisch zu einer Überschärfung. Aber das hängt letztendlich immer vom Einzelfall ab. Hier hilft nur optische Kontrolle in der 1:1-Ansicht. Vor allem beim Einsatz der verschiedenen Objektiv-Oldies ist es ratsam, die Schärfung immer individuell zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Liebe Grüße

Roland

Profile picture for user IngaEdel
ADMIN

Hallo Markus,

wunderbar weich hingehaucht sind die Blütenblätter, wie ein Schleier. Ich hader aber etwas mit dem frontal scharf strukturierten Blütenblatt. Ich glaube, ich hätte die Schärfe eher auf eine schräge Blattkante gelegt.

Liebe Grüße

Inga

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich angezeigt. Deine Emailadresse ist nötig, um Dich über neue Antworten zu informieren.