Mein nächstes Foto, eins meiner Liebingsfotos... da die Spinne hinter dem Grashalm hervorlugt...
Sehr stark ausgeschnitten und bearbeitet in Lightroom.
- Neuen Kommentar schreiben
- 94 Aufrufe
Mein nächstes Foto, eins meiner Liebingsfotos... da die Spinne hinter dem Grashalm hervorlugt...
Sehr stark ausgeschnitten und bearbeitet in Lightroom.
Kommentare
Ich wusste gar nicht, dass…
Ich wusste gar nicht, dass Spinnen sich auch langweilen können *lol*
Hallo SprinterMadl, ich kann verstehen, dass das eine deiner Lieblingsaufnahmen ist! Wie dicht warst du an dem Tier dran?
fragt
Mainecoon
Die hatte sich 2 bis 3…
Die hatte sich 2 bis 3 Reihen hinter dem Schnitt versteckt... ich saß mit dem Stativ da, und hatte auch nur die eine Chance, den danach war sie weg... ich schätze ein Meter vielleicht auch mehr...
Naja Mainecoon,so…
Naja Mainecoon,so gelangweilt sind die dann doch nicht :D
Klasse Foto!
Klasse Foto!
Hallo SprinterMadl, das ist…
Hallo SprinterMadl,
das ist ein sehr gutes Foto. Warum?
Also: Alles super! Wie gesagt, ein hervorragendes Bild.
Aber, und nun kommt ein kleines Aber: Es ist ein riesiger Bildausschnitt! Es is super fair und ehrlich von Dir, dies oben bereits mit anzugeben. Und an der Klasse des Bildes, so, wie wir es hier sehen, ändert das auch erst mal nichts.
Allerdings sind ansonsten so gut wie alle weiteren Anwendungen (jegliche Vergrößerungen, Prints etc.) ausgeschlossen. Und: Über solch große Ausschnittvergrößerungen verändert man "scheinbar" (aber eben nur "scheinbar"!) das fototechnische Zusammenspiel von Blende, Brennweite und Schärfentiefe. Dies ist zwar (in sehr einschränkendem) Maße möglich, sollte vom Fotografen aber nicht von vornherein einkalkuliert werden, denn dies würde einer fotografischen Weiterentwicklung im Wege stehen.
Warum erzähle ich das hier alles?
Ganz einfach: Ich würde dieses Foto sehr gerne als TOP-Bild in unsere TOP-Galerie aufnehmen – so gut ist es bzw. der Ausschnitt (den DU ja schließlich auch so gesehen und festgelegt hast). Aufgrund der oben beschriebenen Gründe kann ich dies aber nicht machen. Denn neben den biologischen Hintergrundinformationen zu den Motiven steht die Hilfe zur eigenen makrofotografischen Weiterentwicklung der MAKRONISTINNEN und MAKRONISTEN hier bei Makrotreff im Vordergrund. Ich hoffe, Du verstehst das...
Was bleibt, ist ein sehr sehenswertes Foto in dieser Präsentation und in dieser vorliegenden Größe.
In diesem Sinne weiterhin "Gut Licht",
Roland
Hallo Roland, Vielen Dank…
Hallo Roland,
Vielen Dank für Dein Lob, mich freut allein die Tatsache das Du das Bild in Verbindung mit der Top Galerie erwähnst, und ich versteh das voll und ganz, und kann mich trotzdem darüber freuen 😊
Natürlich liegt es auch in meinem Sinne, die Tierchen, so wie gewollt in Großformat auf den Sensor zu bringen, allerdings würde es mich ärgern dieses Foto nicht gemacht zu haben, zumal ich ja noch am Anfang steh und über jedes Foto das scharf ist freue... Wildlife ist halt nicht immer einfach... 😉
Von daher freu ich mich auf das Wochenende und mach mich auch gleich auf den Weg...
Grüßle Katja
Hallo Katja, das ist die…
Hallo Katja,
das ist die richtige Einstellung: das Bestmögliche versuchen zu erreichen, und trotzdem freuen, wenn´s nicht zu 100 % klappt, aber dennoch sehr sehenswert ist, was rauskommt!
Ja, es wäre in der Tat sehr ärgerlich, nein falsch, dieses Bild nicht zu machen vor den Hintergründen, die ich oben anspreche. Da gebe ich Dir völlig Recht.
Ich wünsche Dir eine gute Fahrt. Wir sehen uns dann morgen...
Bis dahin liebe Grüße,
Roland
Neuen Kommentar schreiben