Wenn am frühen Morgen am Teich das Licht noch kaum ausreicht (siehe ISO), sich aber trotzdem eine schöne Bildkomposition zeigt, dann drückt man eben gleichwohl auf den Auslöser. Wenn dann der Wind noch dazukommt, kriegt man die von Roland gwünschte Augenschärfe kaum mehr hin ...
Zuhause dann recht lange mit der Bestimmung verbracht, ich hoffe, sie stimmt!?
Seis drum: Mir gefällts.
Herzlichen Gruss Mandi
- Neuen Kommentar schreiben
- 132 Aufrufe
Kommentare
Hallo Mandi, die…
Hallo Mandi,
die Kombination von dem Stängel mit Wassertropfen und dazu noch das Insekt- gefällt mir sehr, ich als ja noch Anfänger kann keine Beurteilung machen, aber dennoch komme ich mit der Verschlusszeit 1/25 nicht klar war das mit Stativ?
Viele Grüße Sigi
Ciao Sigi Ich weiss, Roland…
Ciao Sigi
Ich weiss, Roland und Valentin machen die wildesten Sachen aus der Hand. Ich selber arbeite sehr, sehr gerne mit dem Stativ, dem Fernauslöser, Schärfe von Hand mit LifeView und Lupenfunktion. Genau so ging es auch hier. Wegen des Windes gings einfach nicht unter 1/25", sonst wäre ich tiefer gegangen und hätte die ISO runtergeschraubt.
Bin trotzdem mit dem Ergebnis einigermassen zufrieden, das Motiv gefällt mir und die "Anmutung" durch das verwendete Ojektiv auch ...
MLG Mandi
Mir auch! Es gibt…
Mir auch! Es gibt Situationen, die muss man einfach festhalten, auch wenn es nicht perfekt wird.
"Zuhause dann recht lange mit der Bestimmung verbracht, ich hoffe, sie stimmt!?"
Zu welchem Ergebnis bist du denn jetzt gekommen?
Mainecoon
Ciao Mainecoon Die…
Ciao Mainecoon
Die Bestimmung ist im Bildnamen versteckt - es scheint ein Zuckmücke zu sein. Musst du mal googlen, sind interessante Insekten (Zweiflügler).
MLG Mandi
Hallo Mandi, ja, es ist…
Hallo Mandi,
ja, es ist eine Zuckmücke, und zwar eine männliche.
Das Foto ist gut! Warum? Weil es anders ist als andere. Weil es am frühen Morgen am Teich bei kaum ausreichendem Licht gemacht wurde. Und genau diese Stimmung kommt rüber!
Technisch ist alles im grünen Bereich – bezogen auf die Bedingungen, die unumgänglich sind, will man diese Stimmung einfangen.
Eine solche Aufnahme darf nicht gestochen scharf sein, wie bei vollem Sonnenlicht, brillieren wie bei vollem Sonnenlicht, Details liefern wie bei vollem Sonnenlicht. Die Stimmung von Zeit und Ort (= Lebensraum der Zuckmücke!) im Bild einzufangen, ist eine große Kunst und ein wichtiges, tolles Thema bei der Fotografie im Allgemeinen, aber auch bei der Makrofotografie. Dies ist Dir gelungen.
Deshalb GRATULATION zu dieser Aufnahme!
In diesem Sinne weiterhin "Gut Licht",
Roland
Ciao Roland Herzlichen Dank…
Ciao Roland
Herzlichen Dank für deinen Kommentar - und es ist fast zuviel Lob dabei. Habe wohl mal (zufällig?) vieles richtig gemacht ...
Liebe Grüsse nach Norden und ich freue mich sehr auf den anstehenden Makrokurs
Mandi
Neuen Kommentar schreiben